Inhalt
Infektion
Die Übertragung erfolgt nur direkt von Mensch zu Mensch. Eine Übertragung durch Wasser und andere Lebensmittel findet nicht statt.
Symptome
Meningokokken verursachen hauptsächlich zwei Arten von Krankheitsbildern, die einzeln oder gemeinsam auftreten können: Hirnhautentzündung (Meningokokken-Meningitis) und Blutvergiftung (Meningokokken-Sepsis). Mögliche Symptome sind Fieber, Erbrechen, Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Benommenheit, Lichtempfindlichkeit, Gelenkschmerzen und rot-violette Hautflecken (Hautblutungen). Meningokokken vermehren sich sehr schnell und können rasch zu einem lebensbedrohlichen Zustand führen.