Jugendarbeit im Land Salzburg


Außerschulische Jugendarbeit im Land Salzburg

Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit umfasst Aktivitäten von, für und mit Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 30 Jahren. Sie beruhen auf freiwilliger Teilnahme und finden außerhalb des formalen Bildungssystems statt. Durch einen niederschwelligen und freiwilligen Zugang zu den verschiedenen Angeboten wird der Erwerb von Bildungsinhalten begünstigt. Der Wissens- und Kompetenzerwerb innerhalb der außerschulischen Angebote erfolgt nicht-formal und informell. So leistet Jugendarbeit insbesondere für bildungs­ und sozial benachteiligte junge Menschen einen wesentlichen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration und Teilhabe. Durch ein hohes Ausmaß an Mitbestimmung werden junge Menschen zur Selbstbestimmung befähigt und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement angeregt. Die Interessen der jungen Menschen stehen im Vordergrund.

Die außerschulische Jugendarbeit lässt sich grob in drei Bereiche gliedern: die offene Jugendarbeit, die verbandliche Jugendarbeit und Jugendinformation.

Akzente Salzburg ist als enger Partner des Landes Salzburg beauftragt, verschiedenste Angebote für Jugendliche und die außerschulische Jugendarbeit umzusetzen.Nähere Informationen über das Angebot:akzente Salzburg - Initiativen für junge Leute!


Salzburger Jugendgesetz und Jugendschutz


Im Salzburger Jugendgesetz finden sich die landesgesetzlichen Regelungen über die Förderung und den Schutz der Jugend im Land Salzburg. Den gesamten Gesetzestext sowie verschiedene Informationsunterlagen zu den Jugendschutzbestimmungen im Bundesland Salzburg finden Sie hier:


Jugenschutz in Österreich -Leichter Lesen-Version:
Weitere Informationen zum Thema Jugendschutz finden Sie auch bei akzente Salzburg.


Jugendstrategie EU/Österreich

Der EU-Jugenddialog bleibt auch in der neuen EU-Jugendstrategie 2019-2027ein fixer Bestandteil. Die darin definierten Youth Goalsgeben die Richtung der gemeinsamen Jugendpolitik in der EU vor und spiegeln die Ansichten junger Menschen in ganz Europa wider.
Österreichische Jugendstrategie: Österreichische Jugendstrategie - Bundeskanzleramt Österreich


Links