Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 1] - Hauptnavigation
[Alt + 4] - Suchfeld
[Alt + 5] - Kontakt
[Alt + 6] - Karriere
[Alt + 7] - zum Inhalt springen
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Themen
Zurzeit ausgewählt
Agrar/Wald
Bauen/Wohnen
Bildung
Energie
Europa
Finanzen
Forschung
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Natur
Salzburg
Sicherheit
Soziales
Sport
Statistik
Tourismus
Umwelt
Verkehr
Wasser
Wirtschaft
Videos
Magazin
Politik
Landtag
Landesregierung
Landesrechnungshof
Landesrecht
Wahlen
Verwaltung
Amt der Salzburger Landesregierung
Bezirksverwaltung
Gemeinden
Stadt Salzburg
Landesdienstleistungszentrum
Einrichtungen
Allgemeine Formulare
Digitale Dienste
Externe Meldestelle
Hinweisgebersystem
Leitbild
Verfahrens-Info (SDG)
Karriere
Vielfältige Arbeitswelten
Entwicklung und Karriere
Karriere mit Lehre
Ausgezeichneter Arbeitgeber
Informationen zur Bewerbung
Jobs
Elementarbildung
Zurzeit ausgewählt
Institutionelle Einrichtungen
Tageseltern
Inklusion
Sprachförderung und Interkulturalität
für Erziehungsberechtigte
Rechtliches
Pädagogisches
Kinderschutz
BADOK
Kooperation Kindergarten/AEG – Volksschule
Gesundheitliches
Land Salzburg
>
Themen
>
Bildung
>
Elementarbildung
Elementarbildung
Kinderbildung und Kinderbetreuung im Land Salzburg
Zu den institutionellen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gehören im Land Salzburg folgende Organisationsformen, die der Aufsicht der für die Bewilligung zuständigen Behörde unterliegen:
Institutionelle Einrichtungen
Inhalt
Neuste Informationen:
Die aktuellen
Förderrichtlinien
Ferienbetreuung wurden online gestellt unter
Ferienbetreuung - Land Salzburg
(20.02.2025)
Informationsschreiben
: gratis Video-Dolmetsch-Angebot, Geänderte Abrechnungsmodalitäten und Förderabwicklung von aktuellen Sprachförderprojekten (11.02.2025)
Qualitätsprogramm für (Hoch-)Begabtenförderungund (Hoch-)Begabungsforschung am Beispiel elementarer Bildungseinrichtungen vom Charlotte Bühler Institut
(28.01.2025)
Seit April 2024 steht wieder das Video-Dolmetsch-Angebot allen Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen im Land Salzburg kostenfrei für Entwicklungs- und Erstgespräche zur Verfügung. Infos unter
Sprachförderung und Interkulturalität - Land Salzburg
(28.01.2025)
Bildung
Schulen
Forschung
Wissenschaft
Erwachsenenbildung
Ausschreibungen
Förderungen
Bekanntmachungen
Landesgesetzblatt
Geodaten
Gutachten
Publikationen
Landes-Zeitung
Login