Beratungsmöglichkeiten

Energieberatung Salzburg

Der Schwerpunkt der Beratung wird den individuellen Wünschen und Fragestellungen der Kundinnen und Kunden angepasst und umfasst alle wesentlichen Bereiche in Neubau- oder Sanierungsfragen. Das Ziel jeder Beratung ist die unabhängige Hilfestellung zu nachhaltig geringeren Energiekosten durch bestmögliche Energieeinsparung und effiziente Nutzung erneuerbarer Energieträger.

Folgende Beratungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:


Vorort-Beratung

  • kostenlos, produktneutral, Termin direkt beim Kunden
  • Themen: Gebäudehülle und Fenster, Heizung und Heizkostenabrechnung, Energie sparen und Stromverbrauch, Förderungen, erneuerbare Energie, Photovoltaik- und Solaranlagen, Lüftung
  • Anmeldung

Online-Beratung


Regionale Beratungsstellen (REBS)

  • Oberndorf Stadthalle Regionalverband Flachgau Nord
  • Thalgau Gemeindeamt
  • Wals Gemeindeamt
Der Beratungstermin wird über das Gemeindeamt oder im Internet vereinbart.
Empfohlen für: Neubauberatungen und konkrete Fragestellungen in der Sanierung


Beratungsablauf Mehrfamilienhäuser

  • Anmeldung mit Checkliste der benötigten Unterlagen
  • Vor-Ort-Begehung und Bestandserhebung
  • Bestand, Sanierungskonzept und beabsichtigte Maßnahmen werden in einem Protokoll abgebildet
  • Hausverwaltung organisiert Eigentümerversammlung
  • Optional: Informationsveranstaltungen gemeinsam mit der Energieberatung Salzburg
  • Eigentümerversammlung zur Beschlussfindung von Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes

Energieberatung für Gemeinden und Institutionen

  • telefonische Beratung über energierelevante Fragestellungen (zum Beispiel Förderinformationen, rechtliche Rahmenbedingungen)
  • Energieberatungen beim mobilen Messestand für Gemeindeveranstaltungen
  • kostenlose, individuell gestaltete Inserate für die Gemeindezeitung
  • Informationsunterlagen und Broschüren für Prospekt-Displays in Gemeindeämtern oder öffentlichen Einrichtungen
  • Spezialschulungen für Gemeindebedienstete (zum Beispiel Energieausweis)
  • Fachvorträge bei Gemeindeveranstaltungen
  • kostenlose Beratungsleistung für Neubau und Sanierung

Energieberatung unterwegs


Wir informieren Sie gemäß dem Österreichischen Datenschutzanpassungsgesetz DSG 2018 und der Datenschutzgrundverordnung der EU über die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten und die datenschutzrechtlichen Folgen.