Mit Standorten im gesamten Bundesland Salzburg bieten wir unseren Mitarbeiter:innen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten, wohnortnah und in einem vielseitigen Arbeitsumfeld. Ob in der Stadt Salzburg, im Pongau, Pinzgau, Tennengau oder Lungau – wir sind regional verankert und gleichzeitig zukunftsorientiert. Entdecken Sie unsere vielfältige Berufswelt sowie spannende Karrieremöglichkeiten an unseren unterschiedlichen Standorten und gestalten Sie mit uns die Zukunft im Bundesland Salzburg!
Willkommen in unserer Arbeitswelt der Zukunft – Das neue Landes-Dienstleistungszentrum (LDZ)
Das neue Landes-Dienstleistungszentrum ist mehr als ein Gebäude – es ist ein Zukunftsraum, der Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit vereint. Hier entstehen direkt in der Nähe des Hauptbahnhofes Salzburg moderne Arbeitsplätze für bis zu 1.200 Mitarbeitende, die nicht nur funktional, sondern auch inspirierend sind.
Das LDZ bietet nicht nur modernste Büroflächen, sondern auch ein innovatives Desk-Sharing-Konzept, einladende Begegnungszonen, ein öffentliches Café und einen top ausgestatteten Konferenzbereich. Nachhaltig in Holz-Hybridbauweise errichtet, setzt es neue Maßstäbe in Energieeffizienz und Klimafreundlichkeit. Alle Bereiche des Gebäudes sind barrierefrei gestaltet, um eine uneingeschränkte Zugänglichkeit zu gewährleisten. Drei Sicherheitszonen sorgen für Transparenz, Diskretion und Schutz.
ZAHLEN, DIE BEEINDRUCKEN:
Erleben Sie, wie wir die Arbeitswelten von morgen gestalten – mit flexiblen Arbeitsplätzen, inspirierenden Räumen und einem Fokus auf Wohlbefinden und Sicherheit.
Entdecken Sie die Zukunft unserer Arbeitswelten! Tauchen Sie ein in spannende Videos rund um das neue Landesdienstleistungszentrum, lassen Sie sich von modernen Konzepten inspirieren und unserer XXL Baustelle beeindrucken. Jetzt ansehen und einen Blick auf unsere Arbeitswelt von morgen werfen!
Arbeitsplatz zum Wohlfühlen
Ein großer Schritt in Richtung moderne und nachhaltige Arbeitsplätze wurde bereits mit dem Bau und dem Bezug der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung in Seekirchen gesetzt. Diese bietet ein helles und freundliches Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Region beitragen können. Neben Parkplätzen, die nach Punktesystem an die Mitarbeitenden vergeben werden, trägt die Fertigstellung des Bahnhofs Seekirchen Stadt zu einer sehr guten Erreichbarkeit bei.
Kurzer Überblick
Erhalten Sie hier Einblicke in das moderne frische Gebäude der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung!
Wer sorgt dafür, dass Salzburg auch bei Schneefall, Sturm, Sommerhitze oder in der Dunkelheit der Nacht in Bewegung bleibt?
Es sind die 280 engagierten Mitarbeitenden unserer fünf Straßenmeistereien – die stillen Held:innen des Alltags. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz halten sie Salzburgs Straßen sicher und befahrbar. Ihre Aufgaben reichen vom Winterdienst und der Schneeräumung über die Grünlandpflege und Mäharbeiten bis hin zur Tunnelwartung und Felsputzarbeiten.
Sie sind die Menschen, die dafür sorgen, dass Rettungsdienste schnell ans Ziel kommen, Pendler:innen pünktlich zur Arbeit gelangen und Familien sicher nach Hause fahren können. Ihre Arbeit ist unverzichtbar – für Salzburg und für uns alle.
Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen!
Unsere Straßenmeistereien bieten Jobs von der Verwaltung über die Werkstatt bis zur Straßenerhaltung im ganzen Bundesland. Ob im Pinzgau, Lungau, Pongau, Tennengau oder Flachgau: Sie halten die beliebten Urlaubsregionen zu jeder Jahreszeit, ganz besonders im Winter, am Laufen! Vor allem unsere Straßenerhaltungsfachkräfte genießen ihren besonderen Arbeitsplatz im Freien und mit großen Geräten. Doch auch die Mitarbeitende der Verwaltung und der Werkstätten halten gerne vor Ort die Stellung.
Zahlen, Daten und Fakten
Tauchen Sie hier in die Welt der Straßenmeistereien ein!