Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 1] - Hauptnavigation
[Alt + 4] - Suchfeld
[Alt + 5] - Kontakt
[Alt + 6] - Karriere
[Alt + 7] - zum Inhalt springen
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Themen
Zurzeit ausgewählt
Agrar/Wald
Bauen/Wohnen
Bildung
Energie
Europa
Finanzen
Forschung
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Natur
Salzburg
Sicherheit
Soziales
Sport
Statistik
Tourismus
Umwelt
Verkehr
Wasser
Wirtschaft
Videos
Magazin
Politik
Landtag
Landesregierung
Landesrechnungshof
Landesrecht
Wahlen
Verwaltung
Amt der Salzburger Landesregierung
Bezirksverwaltung
Gemeinden
Stadt Salzburg
Landesdienstleistungszentrum
Einrichtungen
Allgemeine Formulare
Digitale Dienste
Externe Meldestelle
Hinweisgebersystem
Leitbild
Verfahrens-Info (SDG)
Karriere
Vielfältige Arbeitswelten
Entwicklung und Karriere
Karriere mit Lehre
Ausgezeichneter Arbeitgeber
Informationen zur Bewerbung
Jobs
Kultursparten
Bildende Kunst
Darstellende Kunst
Film
Kulturelles Erbe
Kulturelle Teilhabe
Kulturvermittlung in Schulen
Kulturzentren/Kulturinitiativen
Literatur
Zurzeit ausgewählt
Medienkunst
Museen
Musik
Volkskultur
Land Salzburg
>
Themen
>
Kultur
>
Kultursparten
>
Literatur
Literatur
Inhalt
Förderung der Literatur
Jahresförderungen, die den laufenden Betrieb und das Programm von nichtkommerziellen Literaturinstitutionen mit Sitz in Stadt und Land Salzburg unterstützen sowie
Projektförderungen für Festivals, Veranstaltungen, Initiativen und Arbeit von Interessensvertretungen im Bereich Literatur und Literaturvermittlung in Stadt und Land Salzburg, wobei besonderes Augenmerk auf Jugendarbeit und Entwicklung von neuen Formaten gelegt wird.
Beiträge für förderungswürdige Druckwerke
Förderungsbeiträge zu Buch-Publikationen im Land Salzburg ansässiger Verlage sowie von Publikationen Salzburger Autorinnen und Autoren in auswärtigen Verlagen
Druckkostenzuschüsse für Salzburger Literaturzeitschriften
Georg-Trakl-Preis für Lyrik
in Jubiläumsjahren betreffend den Geburts- oder Todestag des Dichters Georg Trakl
Dotation: 10.000 Euro
wird als Landespreis an deutschsprachige Lyrikerinnen und Lyriker oder als Bundes-Landespreis an österreichische Lyrikerinnen und Lyriker vergeben
Würdigung eines lyrischen Gesamtwerkes
Juryentscheidung, keine Bewerbung möglich
Georg-Trakl-Förderungspreis für Lyrik
parallel zum Georg-Trakl-Preis für Lyrik wird vom Land Salzburg ein Förderungspreis für unveröffentlichte Lyrik vergeben
Dotation: 5.000 Euro
für Salzburger Autorinnen und Autoren (Ausschluss bisheriger Preisträgerinnen und Preisträger des Georg-Trakl-Preises oder -Förderungspreises)
Einreichung: 15 bis 20 unveröffentlichte Lyriktexte (dreifach) mit Beiblatt mit persönlichen Daten
Jahresstipendium Literatur
Zur Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern im Bereich Literatur vergibt das Land Salzburg über Vorschlag einer unabhängigen Jury jedes Jahr ein Jahresstipendium in Höhe von 12.000 Euro.
Einreichen können Künstlerinnen und Künstler, die einen biographischen Bezug zu Salzburg haben. Dieser ist expliziert darzulegen. Durch die Vergabe des Jahresstipendiums können sich die Empfängerinnen und Empfängerin ein Jahr lang verstärkt der künstlerischen Arbeit oder der Weiterbildung widmen.
Ausschreibung jährlich
Jugend schreibt
Um Jugendliche in ihrem Schreiben zu fördern, hat das Land Salzburg ein besonderes
Projekt ins Leben gerufen.
Es soll jungen Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren ermöglichen, über den Zeitraum von
einigen Monaten an fünf Workshops, geleitet von namhaften Autor/innen teilzunehmen, um
ihre literarischen Ambitionen im Austausch mit Gleichgesinnten und Literaturprofis weiterzuentwickeln.
Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung werden die entstandenen Texte
öffentlich präsentiert.
Rauriser Literaturpreis
jährliche Vergabe, Dotation: 10.000 Euro
für die beste Prosa-Erstveröffentlichung eines/einer deutschsprachigen Autors/in aus dem jeweils vorangegangenen Jahr
Juryentscheidung, keine Bewerbung möglich
Intendanz der Rauriser Literaturtage: Ines Schütz und Manfred Mittermayer
Informationen:
www.rauriser-literaturtage.at
Rauriser Förderungspreis
des Landes Salzburg und der Marktgemeinde Rauris
jährliche Vergabe, Dotation: 5.000 Euro
Bewerben können sich Autorinnen und Autoren, die einen entsprechenden Salzburg-Bezug aufweisen (Geburtsort, Wohnort, Studienort, Arbeitsplatz) und noch keinen Rauriser Förderungspreis erhalten haben. Da es sich um einen Förderungspreis handelt, ist er für Autorinnen und Autoren, die erst am Beginn ihres literarischen Werdegangs stehen, gedacht.
Ausschreibung jährlich.
Großer Kunstpreis Literatur
alle vier Jahre alternierend mit Musik, bildender Kunst und Darstellender Kunst
Dotation: 15.000 Euro
Den Preis erhalten Autorinnen und Autoren mit biografischem Salzburg-Bezug für ein konsequentes und kontinuierliches künstlerisches Schaffen und für Verdienste und Präsenz in der Salzburger Literaturszene. Im Mittelpunkt steht das literarische Gesamtwerk.
Juryentscheidung, keine Bewerbung möglich
Kultur
Ausschreibungen
Förderungen
Bekanntmachungen
Landesgesetzblatt
Geodaten
Gutachten
Publikationen
Landes-Zeitung
Login