Das Bürgerzentrum beim Salzburger Hauptbahnhof und andere Verwaltungsgebäude werden bis 2026 durch das neue Landes-Dienstleistungszentrum ersetzt. Damit findet ein Großteil der Landesverwaltung in einem modernen Gebäude ein neues Zuhause. Der Spatenstich erfolgte 2023. Auf knapp 10.000 Quadratmetern Fläche entsteht ein zeitgemäßes Bürogebäude für rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesverwaltung.
Das LDZ wird nach den Plänen des Architektenbüros Burtscher-Durig gebaut. Ziel der neuen Architektur ist es, das Areal zu einem optimalen Arbeits- und Besuchsumfeld aufzuwerten. Zudem wird ein attraktiver, heller, großzügiger und verkehrsberuhigter Stadtraum geschaffen.
Auch die rund 1.300 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Landes, die im neuen LDZ Platz finden werden, haben Ziele, Wünsche und eine Vision für ihre zukünftigen Arbeitsbereiche. Diese Vision wurde in diesem „Salzburgbild“ dargestellt und folgendermaßen zusammengefasst:
Die Timeline stellt das Bauvorhaben des Landes in Bezug auf das neue Landesdienstleistungszentrum dar.