Zum Hauptinhalt springen

Wissenschafts- und Forschungsstrategien

Salzburgs Weg in die Zukunft: Standortstrategie Salzburg 2035, WISS 2030 und Life Sciences Masterplan

Salzburg verfolgt mit drei strategischen Initiativen – der Standortstrategie Salzburg 2035, der Wissenschafts- und Innovationsstrategie (WISS) 2030 und dem Life Sciences Masterplan – eine zukunftsorientierte Entwicklung, die Wissenschaft, Innovation und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist es, Salzburg als internationalen Wissens-, Wirtschafts- und Innovationsstandort zu stärken und den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu begegnen.

Standortstrategie Salzburg 2035

Die Standortstrategie Salzburg 2035 positioniert Salzburg als führenden Wirtschaftsstandort Europas. Mit den Schwerpunkten Bildung und Qualifizierung, Forschung und Innovation, nachhaltige Unternehmensentwicklung und attraktive Betriebsstandorte setzt die Strategie auf nachhaltiges Wachstum und Lebensqualität. Unternehmen werden bei grünen Geschäftsmodellen unterstützt, moderne Innovationsräume geschaffen und die Wissenslandschaft ausgebaut.

WISS 2030

Die Wissenschafts- und Innovationsstrategie Salzburg 2030 fördert Forschung, Technologie und Innovation als Treiber für nachhaltiges Wachstum. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt WISS 2030 auf Spezialisierung in Bereichen wie Digitalisierung, Green Tech und Life Sciences. Die Strategie stärkt den Wissens- und Technologietransfer und fördert ein dynamisches Innovationsökosystem.

Life Sciences Masterplan Salzburg

Der Life Sciences Masterplan zielt darauf ab, Salzburg als internationalen Top-Standort für Life Sciences zu etablieren. Schwerpunkte wie Krebs- und Immunologie, Neurowissenschaften und Digitale Medizin werden durch Investitionen, innovative Studienangebote und den Ausbau von Schlüsselinfrastrukturen gestärkt. Der Plan fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, um gesellschaftsrelevante Themen wie Prävention und Public Health voranzutreiben.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Mit diesen Strategien verbindet Salzburg Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, um eine nachhaltige, innovative und lebenswerte Zukunft zu gestalten. So wird Salzburg zu einem internationalen Zentrum für Forschung, Bildung und Wirtschaft.