Bildungsverbund

Die seit nunmehr 30 Jahren sehr erfolgreiche Zusammenarbeit im Bildungsverbund mit dem Salzburger Gemeindeverband, der Gemeindeaufsicht beim Amt der Salzburger Landesregierung, dem Städtebund – Landesgruppe Salzburg sowie weiterer externer Partner lebt durch einen intensiven, stetigen Austausch. Wir sehen uns hier als der Schlüssel für bedarfs- und anforderungsgerechte Aus-, Fort- und Weiterbildung für den öffentlichen Bereich.

  • Grundausbildung für den Salzburger Gemeindedienst
    (ausgenommen Stadt Salzburg)
  • Facharbeiter-Aufstiegsprüfung
    ​Die Facharbeiter-Aufstiegsprüfung ersetzt den Lehrabschluss, wenn seit dem Dienstbeginn zumindest drei Jahre lang regelmäßig und unter fachlicher Anweisung handwerkliche Tätigkeiten verrichtet wurden, die auch bei einem der Verwendung entsprechenden Lehrberuf ausgeübt werden. Es sind im Fachgebiet im Wesentlichen die Kenntnisse und Fertigkeiten nachzuweisen, die bei einer Berufsausbildung in dem betreffenden Lehrberuf zu erwerben sind. Die praktische Prüfung wird durch das für das betreffende Fachgebiet bestellte Kommissionsmitglied abgenommen. Sie hat mindestens zwei Stunden zu dauern. Die mündliche Prüfung erfolgt vor einem dreiköpfigen Prüfungssenat, dessen Zusammensetzung von der oder dem Vorsitzenden der Prüfungskommission festgelegt wird. Sollten entsprechende Vortragende oder fachlich geeignete Kommissionsmitglieder nicht zur Verfügung stehen, kann die Facharbeiter-Aufstiegsprüfung nicht gesetzeskonform durchgeführt werden.
  • Weiterbildung im Bildungsverbund
    Die SVAK unterstützt bei der Erarbeitung eines maßgeschneiderten (internen) Programms und begleitet von der Durchführung bis zur Evaluierung.