Salzburg im Europa der Regionen

Damit Salzburg seine Interessen in Europa bestmöglich wahren und in die europäischen Institutionen einbringen kann, ist das Land Salzburg seit 1992 durch ein Verbindungsbüro in Brüssel vertreten und hat mit dem Landes-Europabüro Salzburg eine Koordinations- und Informationsstelle im Amt der Landesregierung, weitere Informationsstellen in Salzburg sind der EU-Bürgerservice und das Europe Direct Zentrum des Landes Salzburg.

Für unser Bundesland mit seinen 525.000 Einwohnerinnen und Einwohnern besitzen Handel, Gewerbe, Fremdenverkehr, Natur und Kultur einen hohen Stellenwert. Salzburg ist heute im Herzen Europas ein wichtiges Großhandelszentrum und international berühmt für seine Vielfalt von Natur und Kultur. Europa ist seit den 1990er Jahr auch zunehmend ein Europa der Regionen, die Rolle der Bundesländer und Regionen bei uns und in den anderen Mitgliedstaaten hat seitdem an Gewicht gewonnen.

Video des Ausschusses der Regionen mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, stv. Mitglied im Ausschuss der Regionen. © Europäische Union / AdR
Das Land Salzburg engagiert sich aktiv im Ausschuss der Regionen, in der Makrostrategie für den Alpenraum EUSALP, in der Arge-Alp, im RLEG-Netzwerk der Regionen mit
Gesetzgebungs-kompetenzen und in der gemeinsamen Euregio Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein. Zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gehören auch die Partnerschaften unseres Bundeslandes mit der Republik Litauen und mit Trient.