Die psychologische Familienberatung berät Eltern, Kinder und Jugendliche, Alleinerziehende, Pflege- oder Adoptiveltern, Patchworkfamilien, Großeltern und andere Interessierte.
Mögliche Fragestellungen sind:
- Partnerschafts- oder Trennungskonflikte
- Verhaltensauffälligkeiten (Ängstlichkeit, Zwänge, Aggressivität, Schulschwänzen..)
- Psychosomatische Beschwerden
- Pubertätsthemen und Generationenkonflikte
- Konflikte in der Familie (Geschwisterrivalität)
- Umgang mit Kindern bei Trennung und Scheidung
- Mobbing
- Psychische Probleme
- Lebenskrisen
- Erziehungs- und Entwicklungsfragen
- usw.
Beratungs-Telefon: 0662 8042 3434
Dienstag und Donnerstag 09:00 - 10:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten erhalten Sie Informationen unter: 0662 8042 3585
Es beraten:
Mag. Claudia Hager
Mag. Simone Raab
Auskunft, Anmeldung und Terminvereinbarung:
Psychologische Familienberatung
5020 Salzburg, Fischer-von-Erlach-Straße 47
Tel. +43 662 8042 – 3585 (Sekretariat)
E-Mail: soziales@salzburg.gv.at
Seit Juli 2024 bieten im Auftrag des Landes Salzburg zusätzlich auch zwei private Organisationen psychologische Familienberatungen an:
Es sind dies an den Standorten Zell am See, Saalfelden und Tamsweg die pepp GmbH:
pepp | Persönliches Gespräch
Um telefonische Terminvereinbarung unter Tel. +43 6542/56531 wird gebeten.
sowie in der Stadt Salzburg an den Standorten Alois-Stockinger-Straße 5 und Innsbrucker Bundesstraße 47 die KOKO GmbH:
Beratungsstellen - Koko Kinderbetreuung
Um telefonische Terminvereinbarung unter Tel. +43 662/43 63 69 - 4000 wird gebeten.