KFZ - Reiniger Produktüberwachung

Das Referat Gewässerschutz führt eine Auflistung der im Bundesland Salzburg gelisteten Kfz-Reiniger zur Verwendung bei der Betankung, Reparatur- und Reinigung von Fahrzeugen.

Die Aufnahme erfolgt auf freiwilliger Basis und auf Antrag der Produkthersteller und / oder -verkäufer.

Die in den Anforderungen nachfolgend angeführten Rechtsvorschriften sind in der geltenden Fassung bzw. in der letztgültigen Auslegung anzuwenden!

Auf Vollständigkeit dieser Liste besteht kein wie immer gearteter Anspruch.

Aus der Listung ergeben sich für das Amt der Salzburger Landesregierung keinerlei Rechtspflichten!

ACHTUNG - Informationen zur Listung:

Das angeführte Listungsdatum (in der alphabethischen Übersicht jeweils ganz rechts außen stehend) entspricht lediglich dem Erstprüfdatum!

Auf die in der Listung angegebenen Daten wird keine Gewähr auf Vollständigkeit bzw. Letztgültigkeit geleistet!


Anforderungen an Reinigungsmittel für die Anwendung in Tankstellen, Fahrzeugreparatur- und –waschbetrieben 

Anforderungen gemäß AEV Fahrzeugtechnik, BGBl. II 265/2003, der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über Detergenzien sowie im Hinblick auf den Gewässerschutz und Anforderungen an Reinigungsmittel für die Tunnelwäsche.

ACHTUNG: Gesetzliche Anforderungen sind in der letztgültigen Fassung zu verstehen!

Auf Vollständigkeit dieser Liste besteht kein wie immer gearteter Anspruch. Aus der Listung ergeben sich für das Amt der Salzburger Landesregierung keinerlei Rechtspflichten! Das Listungsdatum entspricht dem Erstprüfdatum. Keine Gewähr auf Vollständigkeit!

Vorbemerkungen

Auf Grund ihres Einsatzgebietes und ihrer möglichen Ableitung der Wässer in Vorfluter oder Kläranlagen müssen auch Reinigungsmittel zur Tunnelwäsche im Hinblick auf den gebotenen Schutz der Gewässer und der Kanalisationsanlagen den Anforderungen von KFZ-Reinigern entsprechen. Im Hinblick auf den Schutz der Gewässer, die Kanalisation und die Kläranlagen müssen die "Reiniger" in Salzburg den folgenden Anforderungen entsprechen.

Anforderungen an Kfz - Reiniger und deren Nachweis

  • Lösungsmittel- und Tensidreiniger haben als Waschmittel für Kraftfahrzeuge im Sinne der Vorschriften der Begrenzung von Abwasseremissionen aus der Betankung, Reparatur und Reinigung von Fahrzeugen (AEV Fahrzeugtechnik, BGBL.II 265/2003) zu entsprechen.
  • Gegen die Vorlage des Sicherheitsdatenblattes mit den Hinweisen zur Erfüllung des biologischen Endabbaues der Produkte bestätigt das Untersuchungslabor im Prüfgutachten die Mineralisierung.
  • Keine Verwendung von Phophorsäure, Phosphaten und Phosphonaten in der Rezeptur.
  • Die Prüfung nach den ÖNORMEN B 5104, B 5105 und B 5106 je nach Reinigertyp
  • Die Einhaltung der pH-Grenzwerte von 6,5 - 9,5 im Schmutzwasser, welches zur Prüfung der Kohlenwasserstoffkonzentration nach den ÖNORMEN B 5104, B 5105 und B 5106 angesetzt wird (beides ist vom Untersuchungslabor im Prüfgutachten zu bestätigen).
  • Liegt der pH-Wert des Prüfansatzes für den Bakterientest nach den ÖNORMEN B 5104, B 5105 und B 5106 außerhalb des Bereiches von 6,5 - 8,5, ist in jedem Fall die Toxität des Testgutes ohne Neutralisation der Ansätze als auch nach Neutralisation der Ansätze auf pH 7 zu bestimmen. Es sind beide Ergebnisse im Prüfgutachten zu dokumentieren.
  • ÖNORM - Kennzeichnung gemäß § 3 (2) Normengesetz 1971 (BGBl.240/1971) entsprechend:
    ON B 5104 für Kaltreiniger,
    ON B 5105 für Tensid- bzw. Tunnelreiniger und
    ON B 5106 für Reinigungs- und Pflegemittel...
    ... - in der jeweils gültigen Fassung - durch Bestätigung des Österreichischen Normungsinstitutes!
  • Die Überprüfung der Anwenderhinweise (besonders die Anwendungskonzentration) auf dem Orginaletikett, bei deren Einhaltung die Bedingung der jeweiligen ÖNORM Kennzeichnungspflicht einzuhalten sind.

Reinigungsmittel für die Tunnelwäsche haben die Anforderungen von Tensidreinigern zu erfüllen.


Erforderliche Unterlagen zur Prüfung der Listung

Der Prüfbericht eines akkreditierten Labors bzw. Technischen Büros, der die Einhaltung sämtlicher angeführter Anforderungen bestätigt, ist dem Gewässerschutz des Amtes der Salzburger Landesregierung elektronisch zu übermitteln, ein überprüftes Etikett sowie das Sicherheitsdatenblatt sind weitere Teile des Prüfgutachtens. Die Bestätigung der ÖNORM Registrierung (Zertifikat) des Produktes ist eine weitere Beilage.

Salzburg, am 13.02.2013

Zahl: 207-97/9762000/292-2013


In Salzburg gelistete Kfz-Reiniger bzw. Analogprodukte alphabetisch gereiht nach Herstellern bzw. Vertreibern

Diese Reiniger sind ÖNORM-geprüft und -gekennzeichnet, frei von Phosphaten und Phosphonaten in der Rezeptur und entsprechen denSalzburger Richtlinien.


Gelistete Produkte sind alphabetisch nach Herstellern bzw. Vertreibern gereiht.

Auf Vollständigkeit dieser Liste besteht kein wie immer gearteter Anspruch.

Aus der Listung ergeben sich für das Amt der Salzburger Landesregierung keinerlei Rechtspflichten!


Hersteller / VertreiberKaltreiniger, Tensidreiniger, Reinigungs- und Pflegemittel,TUNNELREINIGERNormkenn-zeichnungListungsdatum
Auwa-Chemie GmbH
konservan dry ecoN 201005603.05.2011

ShineWax JetN 00033813.06.2013

InsecTecsN 00061113.05.2015
PowerTecsN 00095212.11.2015
RainTecsN 00028408.03.2013
​Berner GmbH
​Shampoowäsche
​N 001973
​13.10.2022

​Schaumwäsche
​N 001974
​13.10.2022
HERWETEC GmbH
Schukolin Kraftreiniger ECON 200920722.01.2010

​P4 Power Kraftreiniger alkalisch
​N 2009206
22.01.2010​

P4 ALL IN ONE​​N 000558
​14.04.2014

​P4 POWER TROCKNER
​N 000556
​14.04.2014

​P4 WASCHANLAGENSHAMPOO
​N 000557
​14.04.2014
​hollu Systemhygiene GmbH
​Bodenreiniger F10
​N 001774
​24.02.2022

​Glanz-Shampoo F11
​N 001878
​24.02.2022

​Glanztrockner F3
​N 001773
​24.02.2022

​OpusClean F9
​N 001955
​18.05.2022
​IBS Scherer GmbH
​IBS-Spezialreiniger WAS 30.200
​N 001907
N 002189
01.12.2021
18.02.2025

​IBS-Spezialreiniger WAS 40.200
​N 001908
N 002190
01.12.2021
18.02.2025
Kärcher Alfred Ges.m.b.HRM 55 ASF Universalreiniger9741208.06.1999
RM 81 ASF Aktiv-Wäsche, Konzentrat9741508.06.1999
RM 803 ASF HD-Wäsche9822108.06.1999
RM 806 ASF HD-Wäsche9822208.06.1999
RM 811 ASF Aktiv-Wäsche9741308.06.1999
RM 812 ASF Aktiv-Schaum9741608.06.1999
RM 824 ASF Super Perlwachs-blau9741408.06.1999
RM 816 Aktivschaumwäsche NanoN 00035409.07.2013
RM 832 Glanztrockner NanoN 00035509.07.2013
​KAW Kiehl KG
​​104 Idropul​97205​09.06.1997
​105 Exadet Mint​N 001447​10.01.2020

​111 Odora​N 2004242​01.12.2004

​134 Kimax Wash​N 2009 204​03.12.2009

​137 KIMAX Uniwash​N 000286​07.03.2013

​209 MICRON Speed Dry​N 001060​08.03.2016
​210 MICRON Speed Wax​N 001101​23.05.2016
​218 Jet Wax​N 000167​19.10.2012

​​228 ECOMAX PolishN 001630​​22.07.2019
MA-FRA S.p.A
MANGUSTAN 00081901.04.2015

WHITE SCHIUMA ATTIVA 4GN 00081801.04.2015
​MAP Pamminger GmbH
​Hochdruckreiniger W 19 AT
​N 001914
​29.03.2022
​Raasch Reinigungssysteme GmbH​Öko Industriereiniger​N 001763​15.03.2021
Salesmark Wiedmaier KGInnenreiniger NPN 00029515.04.2013
WE 64 NPN 00023721.03.2013
Stockmeier Chemie GmbHHallenreiniger schaumarm SC 12850N2004 00313.01.2004

PC - AutoshampooN 2006 15311.05.2006
TP 200 Universal-SchmutzlöserN 2006 14711.05.2006
Dr.Stöcker GmbHAktivshampoo Power SoftN 2005 21416.12.2005
Glanztrockner SN 2005 21616.12.2005
Würth Handelsges.m.b.H
AktivschaumN 00112727.06.2018
GlanzshampooN 00112827.06.2018
GlanztrocknerN 00113027.06.2018
​Innenraumreiniger​N 001154​27.06.2018
Nano AktivschaumN 00035609.07.2013
Nano TrocknerN 00035709.07.2013
​Zettex GmbH​X-Clean NUFA Kraftreiniger​N 001656​09.12.2019
​X-Clean NUFA Trockner​N 001657​09.12.2019