Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Es betrifft die Nachbarin, die Kollegin, die eigene Schwester. Es betrifft die Schülerin, die Bäckerin ums Eck und die Vorsitzende des Aufsichtsrats. Es betrifft unsere ganze Gesellschaft. Die Rede ist von Gewalt gegen Frauen. Ein Thema, das leider allgegenwärtig ist – und keineswegs nur Frauensache.

Heuer bereits 4 Frauenmorde

Aktuelle Zahlen zeigen: Heuer wurden in Österreich bereits vier Frauenmorde und 14 Fälle schwerer Gewalt an Frauen gemeldet (Stand: 24. März 2025). Laut Statistik erlebt in Österreich jede dritte Frau in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt, mehr als jede fünfte Frau ist von Stalking betroffen. Im Jahr 2023 wurden allein im Bundesland Salzburg 850 Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen. Die Dunkelziffer ist vermutlich viel höher, denn oft scheuen sich Betroffene, das Thema zur Sprache zu bringen – aus Scham oder Angst.

Keine Toleranz für Gewalt

Körperliche Gewalt ist "nur" die Spitze des Eisbergs, denn gewalttätige Handlungen haben ihren Ursprung meistens viel früher. Uns muss daher bewusst sein, dass schon verbale Attacken übergriffige, gewalttätige Handlungen darstellen. Gewalt hat viele Formen – setzen wir uns dafür ein, dass keine davon toleriert wird!


Wilfried Haslauer zu 16 Tage gegen Gewalt

Social Media