Navigation und Service

[Alt + 0] - Zur Startseite [Alt + 1] - Hauptnavigation [Alt + 4] - Suchfeld [Alt + 5] - Kontakt [Alt + 6] - Jobs [Alt + 7] - Barrierefreiheit
Logo
Suchen
Suche Person
  • ThemenZurzeit ausgewählt
    • Agrar/Wald
    • Bauen/Wohnen
    • Bildung
    • Energie
    • Europa
    • Finanzen
    • Forschung
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Natur
    • Salzburg
    • Sicherheit
    • Soziales
    • Sport
    • Statistik
    • Tourismus
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Wasser
    • Wirtschaft
  • Politik
    • Landtag
    • Landesregierung
    • Landesrechnungshof
    • Landesrecht
    • Wahl
  • Verwaltung
    • Amt der Salzburger Landesregierung
    • Bezirksverwaltung
    • Gemeinden
    • Stadt Salzburg
    • Sonstige Einrichtungen
    • Sonderverwaltung
    • Betriebsähnliche Einrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Wirtschaftliche Unternehmen
    • Stiftungen und Fonds
    • Allgemeine Formulare
    • Digitale Dienste
    • Bewerbung und Karriere
    • Kontakt Land Salzburg
  • Förderungen
    • Agrar/Wald
    • Bauen/Wohnen
    • Bildung
    • Energie
    • Europa
    • Forschung
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Katastrophenhilfe
    • Kultur
    • Natur
    • Soziales
    • Sport
    • Tourismus
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Wasser
    • Wirtschaft
    • Transparenzdatenbank – ergänzende Datenschutz-Information
    • Allgemeine Förderrichtlinien
  • Presse
    • Meldungen
    • Videos
    • Fotos
    • Termine
    • Mediendatenbank
    • Newsletter
    • Medien-Newsletter
    • Medien-Service
    • Pressesprecher
  • FinanzenZurzeit ausgewählt
    • Finanzjahr 2021
    • Finanzjahr 2020
    • Finanzjahr 2019
    • Finanzjahr 2018
    • Finanzjahr 2017
    • Finanzjahr 2016
    • Frühere Finanzjahre

Links

  • Newsletter-Abo Finanzen

Kontakt

  • Abteilung Finanz- und Vermögensverwaltung
Land Salzburg > Themen > Finanzen

Finanzen

Bei der Verarbeitung des Webparts ist ein Timeout aufgetreten.
Magazin
Stefan Mayer,
04.11.2020
- Finanzen
Unser Geld – woher es kommt, wohin es geht
Ein Budget ist in Zahlen gegossene Politik. Im Fall von Salzburg inzwischen drei Milliarden. Denn so viel macht der Landeshaushalt 2020 aus, also das, was heuer an Ausgaben geplant war – bis Corona kam.
Stefan Mayer,
22.07.2020
- Statistik
Salzburger Zahlenspiele
Wer hätte das gewusst: In Salzburg ist der Zuwachs an Geburten größer als in jedem anderen Bundesland. Die Salzburger Durchschnittskuh gab anno 2019 mehr als 1,5-mal so viel Milch wie vor 25 Jahren. Und rund 11.000 Salzburger singen in einem von über 400 Chören, etwa gleich viele gehören einer Schützenkompanie an.
Budget 2020
Politik
Wirtschaft

Links

  • Newsletter-Abo Finanzen

Kontakt

  • Abteilung Finanz- und Vermögensverwaltung
    • Ausschreibungen
    • Karriere
    • Bekanntmachungen
    • Landesgesetzblatt
    • Geodaten
    • Publikationen
    • Salzburger Landes-Zeitung
    • Login
  • © Land Salzburg|
  • Kontakt|
  • Rechnungen|
  • Impressum|
  • Rechtliche Hinweise|
  • Datenschutz|
  • Barrierefreiheit|
  • Corporate Design/Logo