Landesjugendsingen 2023

24. bis 27. April 2023 in Saalfelden

Das Landesjugendsingen und Pop Voices findet von 24. bis 27. April 2023 im Congress Saalfelden und Kunsthaus Nexus (Pop Voices) statt.

Dazu sind alle Kinder- und Jugendchöre mit ihren Chorleiterinnen und Chorleitern eingeladen. Anmeldungen sind ab 10. Jänner 2023 hier möglich. Anmeldungen senden Sie an jugendsingen@salzburg.gv.at bis spätestens 1. März 2023. (Aktuell: Verlängerung der Anmeldefrist bis 15. März 2023!) Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder- und Jugendchöre, die aus mindestens sechs Personen bestehen. Das Alter der Sängerinnen und Sänger muss zwischen sechs und 24 Jahren liegen.


Landesjugendsingen

  • Richtlinien zum Bundes- und Landesjugendsingen des Bundeskanzleramt sowie des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Kurzinformationen mit den wichtigsten Daten und Fakten zum Landesjugendsingen.
  • Kurzinformationen speziell für Chorleiter:innen.
  • Datenschutz/Fotorechte etc.: Das Landesjugendsingen ist bei allen Teilnehmer:innen aus Schulen (Schulchöre etc.) eine schulbezogene Veranstaltung. Es wird davon ausgegangen, dass die Datenschutzregelungen und Fotorechte im Rahmen der Richtlinien in den Schulen geregelt sind. (Siehe Passus im Anmeldeformular). Sollte das nicht der Fall sein, so verwenden Sie bitte die Zustimmungserklärung die für das Jugendsingen erstellt wurde. Diese muss von allen Teilnehmenden, die nicht aus Schulen kommen, einzeln unterzeichnet werden und mit der Anmeldung an das Organisationsbüro übermittelt werden.
  • Die siegreichen Chöre der Bewerbe in den Ländern treten beim Bundesjugendsingen von 26. bis 29. Juni 2023 in Klagenfurt an.


Pop Voices

  • Dienstag, 25. April 2023, 18 Uhr, Kunsthaus Nexus
  • Kurzinformation mit den wichtigsten Daten und Fakten
  • Eine Teilnahme ist ab der Sekundarstufe und nur in Kombination mit einem Auftritt beim Wertungssingen des Landesjugendsingens möglich.
  • Im Anschluss an das Event können sich die Teilnehmenden bei einer fachkundigen Jury Feedback zu Auftritt, Gesangstechnik oder Klang einholen.
  • Pop Voices ist ein Stimmwettbewerb, die Stimmen stehen im Vordergrund. Daher wird für den Fall einer instrumentalen Begleitung eine Kleinbesetzung empfohlen.
  • Der Auftritt bei Pop Voices fließt nicht in die Wertung des Landesjugendsingens ein.

Das Organisationsteam

- Land Salzburg, Referat 2/06 Jugend, Familie, Integration, Generationen; Franz Neumayer

- Bildungsdirektion Salzburg, Koordination Musik, Kunst und Kultur; Christoph Matl

- Akzente Salzburg, Organisationsbüro Jugendsingen; Julia Leser



​Land Salzburg in Kooperation mit:








Die Veranstaltung wird als Greenevent organisiert.