Zum Hauptinhalt springen

Analysenkatalog

Landeslabor Salzburg

Das Landeslabor führt Analysen umweltrelevanter Schadstoffe unter Berücksichtigung der analytischen Qualitätssicherung durch und ist für viele Untersuchungsverfahren akkreditiert. Auch für die nicht in der Akkreditierung erfassten Methoden gelten die gleichen strengen Qualitätskriterien.

Analyse von Boden, Schlamm, Abfall, Bauschutt, Aschen, Grünpflanzen, Feinstaub und Staubniederschlag.

Physikalische Parameter

  • Trockenrückstand, Glühverlust
  • Staubmenge (Feinstaub, Staubniederschlag)
  • Schlammvolumen, Schlammindex

Chemische Parameter

  • Kationen (Ammonium, Calcium, Magnesium, Kalium, Natrium) im Eluat
  • Anionen (Nitrit, Nitrat, Chlorid, Sulfat, Orthophosphat, Fluorid) im Eluat
  • Kohlenwasserstoffe
  • Elementanalytik (zum Beispiel Al, Pb, Sb, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Cd, Cr, Mo, Mn, V, Hg, As) durch Aufschluss oder im Eluat
  • polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAH) durch Extraktion oder im Eluat

Sonstige Parameter

  • pH-Wert im Eluat
  • elektrische Leitfähigkeit im Eluat
  • Flammpunkt in Flüssigkeiten

Analyse von Oberflächen-, Grund- und Trinkwasser sowie Abwasser.

Physikalische Parameter

  • Abdampfrückstand
  • abfiltrierbare Stoffe, absetzbare Stoffe
  • Temperatur

Chemische Parameter

  • Sauerstoffgehalt, Sauerstoffsättigung
  • Summenparameter (CSB, BSB5, TOC, DOC, Kohlenwasserstoffe)
  • Phosphor (gesamt, gelöst)
  • Stickstoff (gesamt)
  • Kationen (Ammonium, Calcium, Magnesium, Kalium, Natrium)
  • Anionen (Nitrit, Nitrat, Chlorid, Sulfat, Orthophosphat, Fluorid), Gesamthärte, Carbonathärte, Hydrogencarbonat (Alkalinität)
  • BTEX
  • LHKW
  • polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAH)
  • Elementanalytik (Al, Pb, Sb, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Cd, Cr, Mo, Mn, V, Hg, As, ICP-OES-Screening)

Mikrobiologische Parameter

  • Gesamtkeimzahl KBE (22 Grad Celsius, 36 Grad Celsius)
  • coliforme Keime
  • Escherichia coli
  • Enterokokken
  • Clostridium perfringens
  • Pseudomonas aeruginosa
  • Legionellen

Sonstige Parameter

  • pH-Wert
  • elektrische Leitfähigkeit
  • Trübung
  • UV-Durchlässigkeit
  • chemisch-physikalische und bakteriologische Trinkwasseruntersuchung mit Ortsbefund

Analyse von Immissionen (Kfz, Industrie etc.) und von Raumluft