Inhalt
Das im Jahr 2020 gestartete Projekt „Salzburger Olympiakader“ dient zur gezielten Förderung von Salzburger Spitzenathletinnen und -athleten mit sehr hohem Entwicklungspotenzial und guten Chancen auf eine kurz- und mittelfristige Olympiateilnahme.
Athletinnen und Athleten auf dem Weg zur Spitze unterstützen
Jedem Kadermitglied steht einemonatliche Förderung in der Höhe von 600 Euro zur Verfügung. Sportlerinnen und Sportler in der Perspektive erhalten exakt die Hälfte (300 Euro monatlich). Dieses zweistufige Kadermodell bietet mit dem Wechsel von Perspektive zu Kader (und umgekehrt) eine Auf- und Abstiegsmöglichkeit bei besonders starker Entwicklung oder bei kurzfristigen sportlichen Rückschlägen.
Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Teambuilding
Das Besondere des Salzburger Olympiakaders: Die Athletinnen und Athleten werden nicht nur sportlich, sondern auch als geschlossene Mannschaft und in der Öffentlichkeitsarbeit gestärkt. Mit regelmäßigen gemeinsamen Workshops wird der Teamgeist gestärkt. Zudem werden die Spitzenathletinnen und -athleten im Umgang mit den Medien begleitet und als Salzburger Olympiakader mit einem professionellen Erscheinungsbild in den sozialen Medien präsentiert.
Ein Kader der Besten
Die Nominierung der Athletinnen und Athleten obliegt den jeweiligen Landesfachverbänden mit olympischen Sportarten. Die Auswahl und Evaluierung des Salzburger Olympiakaders erfolgt zweimal jährlich in einer breit besetzten, unabhängigen Fachjury. Es können neue Sportlerinnen und Sportler dazukommen, aber genauso können Athletinnen und Athleten hinausfallen, sollten Kaderangehörige einen Leistungsabfall haben und nicht mehr in der nationalen oder internationalen Spitze mitkämpfen.