Gleich(wertig)© Sophie Leissing
Gleichheit und Gleichberechtigung bildeten das Jahresthema unseres
Kreativwettbewerbs 2022/23. Aus den Einsendungen wurden die besten Beiträge in den Sparten Text, Grafik, Ton und Multimedia von einer Fachjury ausgewählt.
Nach einer Präsentation der Beiträge übergab Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf am 14.3.2023 die Preise an
Angelina Buchleitner (BORG Oberndorf) für ihren Ton-Beitrag,
Birke Schott (Musisches Gymnasium Salzburg) für den Beitrag "Together Forever",
Sophie Leissing (HTBLuVA Salzburg) für Ihre Grafik Gleich(wertig) und
Sara Brugger (St. Ursula) für Ihren Text "Eine Gesellschaft, die zusammenhält".
Wir freuen uns riesig über die Beiträge und gratulieren zu den stolzen Leistungen! Hier geht's zur
Präsentation und Preisverleihung.
Zum
Internationalen Tag der Demokratie (15. September) lobt der Salzburger Landtag
jährlich einen Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 13. Schulstufe
aus. Das Thema für den Wettbewerb 2022/23 lautet "Gleichheit und Gleichberechtigung". Es gibt keine Vorgaben für die methodische Darstellung der Ideen und
Ergebnisse. Auch fächerübergreifende Projekte sind dadurch möglich.
Die prämierten Beiträge zum Wettbewerb 2021/22 "Gerechtigkeit, Solidarität, Zusammenleben":
Gedichtzyklus „Solidarity" von Nina Gebhardt, Fee Steiner, Laura Hofweirer, Rhoda Egharevba, Fiona Schröder.
Video mit Musik und Texte zu den Werten der Demokratie von Angelina Buchleitner, Cordula Mayer, Amelie Timin, Melanie Kreiseder, Bastian Krepper.
„Demokratie - Ein Märchen" von Maria Gruber (Illustration mit Text).
Für ihren Podcast „Wie ein Virus die Solidarität zerstören kann" erhielten Jana-Marie Renzl und Benedikt Strohmeier einen Preis in der Kategorie Ton.
Die Verleihung der Preise des Wettbewerbs 2021/22 kann im Live-Stream nachgesehen werden.
Die Verleihung der Preise des Wettbewerbs 2020/21 kann im Live-Stream-Archiv nachgesehen werden.
Hier geht's zu den prämierten Videos des Wettbewerbs 2020/2021
Die Beiträge für den Sonderpreis 2020/21 sowie den 2. Preis 2020/21 (Grafik) und viele weitere Wettbewerbsbeiträge gibt's hier zum Download.
Information: Landtagsdirektion (Dr. Evelyn Feichtner-Tiefenbacher), E-Mail: landtag@salzburg.gv.at, Tel. +43 662 8042-2238