Das Land Salzburg legt besonderen Wert auf attraktive Verkehrssysteme mit hoher Qualität für den Fuß- und Radverkehr. Der Salzburger Masterplan Gehen und die Salzburger Radverkehrsstrategie sind die aktuellen Leitlinien zu Ausbau und Verbesserung von Infrastruktur und Sicherheit für diese aktiven Mobilitätsformen.
Der Salzburger Masterplan Gehen und die Radverkehrsstrategie wurden in Abstimmung mit der österreichischen Bundes- Initiative „Österreich zu Fuß“ sowie dem österreichischen „Masterplan Radfahren 2030“ erstellt.
Sportliche Veranstaltungen wie zum Beispiel Radmarathons auf der Straße bedürfen einer behördlichen Bewilligung. Für eine Bewilligung ist unter anderem der Abschluss einer Veranstalterhaftpflichtversicherung erforderlich. Diese ist vor Bescheiderlassung der Behörde nachzuweisen.
Von behördlicher Seite werden Versicherungssummen wie folgt gefordert:
Teilnehmer | Versicherungssumme |
---|---|
Bis zirka 500 Teilnehmende | 1.500.000,00 € |
Bis zirka 2.000 Teilnehmende | 3.000.000,00 € |
Mehr als 2.000 Teilnehmende | Informationen zur Versicherungssumme auf Anfrage |