Das Land Salzburg verfolgt das strategische Ziel, die Digitalisierung im Gesundheitswesen gezielt zu fördern, um Versorgungsqualität, Patientensicherheit und Effizienz nachhaltig zu steigern. Grundlage dafür ist die „Digitalisierungsstrategie des Landes Salzburg im Gesundheits-wesen 2030“, auf deren Basis regelmäßig Fördercall's für Digitalisierungs- und Innovationsprojekte durchgeführt werden – geregelt durch die entsprechende Förderrichtlinie.
Gefördert werden konkrete Projekte, die der Roadmap für die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie zuzuordnen sind und einen klaren Mehrwert für Patientinnen und Leistungserbringer bieten. Im Fokus stehen insbesondere Anwendungen und e-Health Lösungen aus dem Themenfeld „Produkte & Dienstleistungen“, die sektorenübergreifend eingesetzt werden können. Diese Projekte sollen dazu beitragen, Ambulanzen und Krankenanstalten zu entlasten, Abläufe zu optimieren und die Kommunikation zwischen verschiedenen Gesundheitsdienstleistern sowie mit Patientinnen zu verbessern. Dabei ist entscheidend, dass die Lösungen mit bestehenden Systemen – insbesondere mit ELGA, der elektronischen Gesundheitsakte – kompatibel sind.
Antragsberechtigt sind juristische Personen sowie im Firmenbuch eingetragene Personengesellschaften mit Sitz oder Tätigkeitsbereich im Bundesland Salzburg.
Davon umfasst sind:
Insgesamt steht für den Zeitraum 2025 bis 2028 ein Förderbudget für Digitalisierungsprojekte in Höhe von 1.900.000 Euro zur Verfügung. Davon entfallen auf das Jahr 2025 600.000 Euro.
Start Einreichzeitraum: 16.07.2025
Ende Einreichzeitraum: 30.09.2025, 23:59 Uhr
Kontakt
Rückfragen zur Förderung sind digital an das Postfach gesundheitsfinanzierung@salzburg.gv.at zu richten. Bitte nennen Sie im Betreff die Nummer des Fördercall's Nr. DIGI-001.
Folgende Online-Termine sind geplant, um allfällige Fragen zur Förderung zu beantworten.
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit zur Teilnahme: