Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 1] - Hauptnavigation
[Alt + 4] - Suchfeld
[Alt + 5] - Kontakt
[Alt + 6] - Karriere
[Alt + 7] - zum Inhalt springen
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Themen
Zurzeit ausgewählt
Agrar/Wald
Bauen/Wohnen
Bildung
Energie
Europa
Finanzen
Forschung
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Natur
Salzburg
Sicherheit
Soziales
Sport
Statistik
Tourismus
Umwelt
Verkehr
Wasser
Wirtschaft
Videos
Magazin
Politik
Landtag
Landesregierung
Landesrechnungshof
Landesrecht
Wahlen
Verwaltung
Amt der Salzburger Landesregierung
Bezirksverwaltung
Gemeinden
Stadt Salzburg
Landesdienstleistungszentrum
Einrichtungen
Allgemeine Formulare
Digitale Dienste
Externe Meldestelle
Hinweisgebersystem
Leitbild
Verfahrens-Info (SDG)
Karriere
Vielfältige Arbeitswelten
Entwicklung und Karriere
Karriere mit Lehre
Ausgezeichneter Arbeitgeber
Informationen zur Bewerbung
Jobs
Recht
Bewilligungspflichtige Vorhaben
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Kundmachungen – öffentliche Bekanntmachungen
Rechtliche Grundlagen
Zurzeit ausgewählt
Wasserrechtliche Verfahren
Zuständigkeiten
Land Salzburg
>
Themen
>
Wasser
>
Recht
>
Rechtliche Grundlagen
Rechtliche Grundlagen
Inhalt
Nationale Rechtsgrundlagen
Wasserrechtsgesetz 1959 – WRG 1959 idgF
Durchführungsverordnungen zum WRG
Bewilligungsfreistellungsverordnung für Gewässerquerungen – GewQBewFreistellV
-
Indirekteinleiterverordnung – IEV
Allgemeine Abwasseremissionsverordnung – AAEV
Staubeckenkommissions-Verordnung 1985
Qualitätszielverordnung Ökologie Oberflächengewässer – QZV Ökologie OG
Qualitätszielverordnung Chemie Oberflächengewässer – QZV Chemie OG
Qualitätszielverordnung Chemie Grundwasser – QZV Chemie GW
Gewässerzustandsüberwachungsverordnung – GZÜV
Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung – NAPV
Wasserschongebietsverordnungen
Bundesgesetz über den Salzburger Almkanal
Almkanalordnung
EU & Internationale Rechtsgrundlagen
EU-Recht:
Wasserrahmenrichtlinie (2000/60/EG)
-
Erläuterungen
Hochwasserrichtlinie (2007/60/EG)
Trinkwasserrichtlinie (98/83/EG, Neufassung in Arbeit)
Richtlinien betreffend Oberflächengewässerqualität (2008/105/EG, 2013/39/EU)
Richtlinie zum Schutz des Grundwassers vor Verschlechterung und Verschmutzung (2006/118/EG)
Kommunale Abwasserrichtlinie (91/271/EWG)
Nitratrichtlinie (91/676/EWG)
Aarhus-Konvention
Internationale Verträge:
Regensburger Vertrag (Grenzgewässer Deutschland - Österreich)
Abkommen zwischen der Bundesregierung der Republik Österreich und der Regierung des Freistaates Bayern über die Regelung der Wasserkraftnutzung der Saalach
Wasser
Ausschreibungen
Förderungen
Bekanntmachungen
Landesgesetzblatt
Geodaten
Gutachten
Publikationen
Landes-Zeitung
Login