Öffentliche Gesundheit

Die öffentliche Gesundheit als dritte Säule des österreichischen Gesundheitswesens umfasst an den Salzburger Bezirkshauptmannschaften nachfolgende Bereiche:

Amtsärztliche Untersuchungen

  • Führerscheinuntersuchungen bei chronischen Erkrankungen, Behinderungen und behördlichen Anordnungen
  • Untersuchungen auf Grund behördlicher Anordnungen
  • Vorzeitiger Mutterschutz ab Ende der 15. Schwangerschaftswoche
  • Gesundheitsuntersuchungen für Prostituierte (Gesundheitsbuch)
  • Weitere amtsärztliche Untersuchungen 

Vorsorgemedizin

  • Schulimpfungen
  • Impfaktionen, derzeit: Masern-Mumps-Röteln und HPV

Weitere Informationen zum Thema Impfen finden Sie unter:


Meldepflichtige Infektionskrankheiten

  • Erhebungen, Aufklärung und Vorsorgemaßnahmen im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten nach dem Epidemiegesetz
  • Tuberkulose-Überwachung

Heilmasseure

  • Anmeldung der freiberuflichen Ausübung
  • Für die Anmeldung der freiberuflichen Ausübung gemäß Medizinischer Masseur- und Heilmasseur-Gesetz sind folgende Unterlagen vorzulegen: schriftliche Meldung mit Bekanntgabe des Berufssitzes, amtlicher Lichtbildausweis, Meldezettel, Qualifikationsnachweis im Original, Strafregisterbescheinigung (darf nicht älter als drei Monate sein) oder bei EWR-Staatsangehörigen ein gleichwertiger Nachweis des Heimat- oder Herkunftsstaates, bei Ausbildung außerhalb Österreichs Nostrifikationsbescheid oder Bestätigung über die Zulassung zur Berufsausübung, ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung (darf nicht älter als drei Monate sein), Heiratsurkunde oder sonstiger Nachweis bei Namensänderung, Formular über die Erklärung der Neugründung gemäß Neugründungsförderungsgesetz, Lichtbild für Antrag auf Ausstellung eines Berufsausweises, gegebenenfalls ein Nachweis zur Durchführung von Therapien mit Spezialqualifikationen (vgl. Baleo- oder Elektrotherapie) sowie Abschlussprüfungszeugnis bei Ausbildung für Lehraufgaben

Leichen- und Bestattungswesen

  • Leichenpass

  • Beerdigungsaufschub und Kremationsaufschub

  • Exhumierung

  • Friedhofsbewilligung


Sanitätsrechtliche Angelegenheiten nach dem Suchtmittelgesetz

  • Substitution
  • Untersuchungen nach § 12 SMG


Weitere Aufgaben

  • Amtsärztlicher Sachverständigendienst in behördlichen Verfahren z.B. Umweltmedizin, Gewerberecht, Wasserrecht
  • Sanitäre Aufsicht