Zum Hauptinhalt springen

KI im Recruiting

Der Einsatz von KI in unserem täglichen Arbeiten wird immer größer. Auch im Recruiting beschäftigen wir uns regelmäßig mit der Frage, in welchem Umfang wir KI einsetzen:

 

  • Wo verwenden wir KI?

Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt uns im Recruiting dort, wo sie Prozesse effizienter macht, aber keine Entscheidungen trifft. Beispiele dafür sind die Erstellung von Stellenausschreibungen, die Organisation von Bewerbungsprozessen oder die Vorbereitung von Vorauswahlen. KI hilft uns, strukturiert zu arbeiten und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: Sie und Ihre individuellen Fähigkeiten.
 

  • KI-freie Zonen

Entscheidungen über Bewerbungen treffen bei uns ausschließlich Menschen. Unsere erfahrenen Recruiter:innen und Fachexpert:innen prüfen jede Bewerbung persönlich. Auch die Auswertung von Vorauswahlen, wie zeitversetzten Videointerviews, sowie die Entscheidung über Einladungen zu Gesprächen erfolgen ohne den Einsatz von KI.

Im persönlichen Gespräch und beim Hearing legen wir besonderen Wert auf den menschlichen Kontakt. Unsere Fragen werden individuell auf die jeweilige Stelle abgestimmt, um Ihre Persönlichkeit und Ihre Stärken bestmöglich kennenzulernen.
 

  • Die Rolle von KI für Bewerbende

Wir ermutigen Sie, KI gezielt einzusetzen, um Ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren oder sich auf Gespräche vorzubereiten. Die Kombination von KI mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen ist eine Kompetenz, die wir sehr schätzen.

Im direkten Austausch – etwa bei der Durchführung von Vorauswahlen oder im persönlichen Gespräch – legen wir jedoch Wert auf Authentizität und bitten Sie - so wie wir - auf den Einsatz von KI zu verzichten. Denn am Ende möchten wir Sie als Mensch kennenlernen.

 

 

Unser “KI-Labor” im Referat Personalgewinnung


Mit KI in die Zukunft: Innovation und Menschlichkeit im Recruiting

Im Recruiting setzen wir auf die Unterstützung durch Künstliche Intelligenz, um effizienter zu arbeiten, kreative Ideen zu entwickeln und die richtigen Worte zu finden. Unser KI-Labor bietet uns die Möglichkeit, neue Tools kennenzulernen, zu testen und unsere Kompetenzen im Umgang mit KI stetig zu erweitern. Es ist ein Ort des Lernens und der Innovation, der uns hilft, die Potenziale moderner Technologien für unsere Arbeit zu erschließen.

Das Land Salzburg beschäftigt sich in unterschiedlichen Bereichen mit dem Einsatz von KI, wobei auch wir unsere Erfahrungen und Ziele für das Recruiting einbringen.

Trotz aller technologischen Fortschritte bleibt für uns eines klar: Menschlichkeit und persönliche Beziehungen stehen weiterhin im Mittelpunkt. KI ist für uns ein wertvolles Arbeits-Tool, das uns bereits heute aber auch in der Zukunft unterstützt. Den persönlichen Kontakt wird die KI jedoch nicht ersetzen. Unser Ziel ist es, die Vorteile von Technologie und menschlicher Nähe zu vereinen, um ein modernes und zugleich authentisches Recruiting-Erlebnis zu schaffen.