Liebe Salzburger Seniorinnen und Senioren,
das heurige Jahr hat uns ganz besondere Herausforderungen gebracht. Ältere Menschen, die mitten im Leben stehen, galten plötzlich als Risikogruppe und mussten über Wochen und Monate auf die meisten Sozialkontakte verzichten. Das brachte Gefühle von Einsamkeit bis Hilflosigkeit mit sich. Auch viele Tätigkeiten des Alltags – oft eine große Unterstützung für die größere Familie und Gemeinde – mussten eingestellt werden.
Umso wichtiger war es, dass
gerade unsere Seniorenorganisationen sehr darum bemüht waren, telefonisch zu
allen Mitgliedern Kontakt zu halten. Viele Seniorinnen und Senioren haben sich
in Videoschaltungen vernetzt und so ausgetauscht. Es ist unser gemeinsamer
Auftrag, den persönlichen Kontakt schrittweise wiederaufzubauen und
Freizeitangebote – angepasst an die Situation – anzubieten.

Ich wünsche Ihnen einen schönen und unbeschwerten Herbst!
Herzliche Grüße,
Ihre

Andrea Klambauer
Seniorenlandesrätin Salzburg
Aus aktuellem Anlass:
-
Hotline für Seniorinnen und Senioren der Stadt Salzburg: Unterstützung
beim Bewältigen des Alltags und allgemeine Fragen: 0662 8072-3240 (ab
16. März 2020)