Zum Hauptinhalt springen

Veterinärwesen

Die Veterinärverwaltung des Landes Salzburg hat eine besondere Verantwortung für die Erhaltung gesunder Tierbestände als Grundlage für die Produktion gesunder Lebensmittel tierischer Herkunft.

Hauptaufgaben

  • Erhaltung der Tiergesundheit: Die Gesundheit von Tieren ist ein wesentlicher Bestandteil des Tierwohls und der Lebensmittelsicherheit. Wir arbeiten daran, Krankheiten vorzubeugen, zu erkennen und zu behandeln, um die Lebensqualität von Tieren während der Haltung und beim Transport zu sichern.
  • Bekämpfung von Tierseuchen: Der Schutz vor Tierseuchen ist essenziell, um die Gesundheit von Tierbeständen und Menschen zu gewährleisten. Wir überwachen, analysieren und koordinieren Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung von Seuchenausbrüchen.
  • Überwachung der Anwendung von Arzneimitteln bei Tieren: Der verantwortungsvolle Einsatz von Arzneimitteln bei Tieren ist entscheidend für deren Gesundheit und den Schutz vor Rückständen in Lebensmitteln. Wir kontrollieren die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und fördern den bewussten Umgang mit Tierarzneimitteln.
  • Produktionskontrolle und Qualitätssicherung tierischer Lebensmittel: Durch regelmäßige Kontrollen und Prüfungen der Ursprungsbetriebe stellen wir sicher, dass Produkte wie Fleisch, Milch und Eier höchsten Standards entsprechen.

Mit unserer Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt. Gemeinsam mit Tierärztinnen und Tierärzten, Landwirtinnen und Landwirten sowie weiteren Partnern setzen wir uns für eine nachhaltige und sichere Zukunft ein.