Die Elternbriefe liefern hilfreiche Tipps, angefangen mit Empfehlungen, was nach der Geburt alles zu tun ist, Ratschläge zur Beikosteinführung mit Rezepten für unkomplizierte Breie bis hin zu Empfehlungen, wie Eltern mit dem Fremdeln der Kinder umgehen können oder Tipps zur Vermeidung von Kontakt mit giftigen Putzmitteln und anderen wichtigen Sicherheitshinweisen für die Wohnumgebung.
Enthalten sind aber auch hilfreiche Informationen, wie Eltern zur Sprachentwicklung beitragen können oder wie Eltern die Eingewöhnung in den Kindergarten so gut wie möglich gemeinsam mit der Elementarpädagogin gestalten können und viele weitere Informationen für die ersten sechs Lebensjahre des eigenen Kindes – und das alles für Salzburger Eltern gratis.
Spezialbriefe wie „Zweites Kind“ oder „Kind mit Behinderung“ decken zusätzlich schwerpunktmäßig Themen ab. In einer abwechslungsreichen Mischung aus Fachkompetenz und Lebenserfahrung sind die Themen gut lesbar aufbereitet.
Sie können die Elternbriefe auch in der Familienpass-App lesen. (Dazu müssen Sie allerdings erst den QR-Code auf Ihrem Familienpass mit der App einscannen und so den "digitalen Familienpass" freischalten).
Telefonische Anfragen zum Versand der Elternbriefe sowie Anforderung von Sammelmappen:
+43 662 8042-5615