Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050

Programm zu Klimaschutz, Energiewende und Klimawandelanpassung

Die langfristige Klima- und Energiestrategie bis zum Jahr 2050 folgt einem Zielpfad mit klaren Etappen und konkreten Zwischenzielen. Für jede Etappe werden detaillierte Umsetzungsprogramme erstellt, in denen die konkreten Zwischenziele adressiert und Schritte zur Erreichung dieser Ziele ausgearbeitet werden.
-
Zielpfad der Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050        

Der Masterplan Klima + Energie 2030 ist Teil der langfristigen Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050 und bildet das Umsetzungsprogramm des Landes für das laufende und entscheidende Jahrzehnt in Sachen Klimaschutz und Energiewende.
Es ist ein regelmäßiges Monitoring der darin definierten Maßnahmen vorgesehen. Der erste Zwischenbericht zum aktuellen Umsetzungsstand des Masterplans Klima + Energie 2030 dokumentiert die Entwicklungen und Fortschritte der zugrundeliegenden Maßnahmen zur Erreichung der Zwischenziele 2030 auf.  

              
Förderungen und Beratungen

Die Ziele der Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050 können nur durch ein Zusammenwirken aller, der Politik, der Wirtschaft sowie jeder und jedes einzelnen, erreicht werden. Das Land Salzburg stellt dazu ein umfassendes Beratungs- und Förderangebot für Betriebe/Institutionen, für Gemeinden und für Private zur Verfügung.

-
-
-

Unser Ziel: Salzburg klimaneutral