Instandsetzung: | Wir fördern: |
| Öffnen von geschlossenen Gräben mit anschließender Bepflanzung, sowie Instandhaltung nach ökologischen Gesichtspunkten | 2/3 der Baukosten |
| von Drainagen - bei Rohrkanälen (> DN 200) als Hauptsammler | 1/5 der Baukosten |
| von Drainagen - bei offenen Hauptsammlern | 1/3 der Baukosten |
| Bepflanzungen | 1/2 der Pflanzen-Anschaffungskosten |
| | |
Räumung: | Wir fördern: |
| Schotterfang | 1/2 der Ausgaben |
| Max. der Hälfte der Gesamtlänge des Gewässers pro Jahr nach ökologischen Gesichtspunkten | 1/2 der Ausgaben |
| Max. der Hälfte der Gesamtlänge des Gewässers pro Jahr. Bei Erhaltung der Bepflanzung und entsprechender Bewuchspflege | 2/3 der Ausgaben |
| | |
Pflege: | Wir fördern: |
| erforderliche Handarbeit um Morphologie zu erhalten oder verbessern | 2/3 der Ausgaben |
| von Böschungsflächen durch einmalige Mahd – frühestens Ende September | 1/3 der Ausgaben |
| Gehölzpflege mit Rückschnitt, kleinflächiges auf Stock setzen, Freischneiden des Abflussquerschnittes | 1/2 der Ausgaben |
| Intensivere Bewuchspflege bzw. Mäharbeiten bei rekultivierten Bachläufen (Magerwiese) | 2/3 der Ausgaben |
| von Böschungsflächen als Magerwiese durch einmaliges Mähen mit Herausnahme des Mähgutes – frühestens Ende September | 1/2 der Ausgaben |