Zum Hauptinhalt springen

Lebenslauf

von Landeshauptfrau Karoline Edtstadler

Persönliche Daten

  • Vorname: Karoline Stephanie
  • Nachname: Edtstadler
  • Geburtsdatum: 28. März 1981
  • Staatsbürgerschaft: Österreich
  • Familienstand: geschieden, ein Sohn (geboren 2001)

Bisherige Laufbahn

  • 1987 bis 1991 Volksschule in Elixhausen
  • 1991 bis 1999 Gymnasium Musisches Gymnasium (BG III) in Salzburg
  • 1999 bis 2004 Studium der Rechtswissenschaften, Paris-Lodron-Universität Salzburg (Mag. iur.)
  • 2004 bis 2006 Mitglied der Gemeindevertretung der Gemeinde Henndorf am Wallersee
  • 2004 bis 2006 Rechtspraktikantin, Bezirksgericht Mondsee und Landesgericht Salzburg
  • 2006 bis 2008 Richteramtswärterin Oberlandesgericht Linz
  • 2008 bis 2011 Richterin Landesgericht Salzburg
  • 2011 bis 2014 Dienstzuteilung Bundesministerium für Justiz (Legistik, Strafrecht)
  • 2013 RAK Prüfung
  • 2014 bis 2016 Referentin für Strafrecht im Kabinett des Bundesministers für Justiz
  • 1. Jänner 2015 Ernennung zur Oberstaatsanwältin WKStA
  • 2016 bis 2017 Entsendung als Expertin – Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte Straßburg
  • 2017 bis 2019 Staatssekretärin im Bundesministerium für Inneres
  • 2019 bis 2020 Mitglied des Europäischen Parlaments, ÖVP
  • 2020 bis 2025 Bundesministerin für EU und Verfassung im Bundeskanzleramt
  • seit 24. Oktober 2024 Abgeordnete zum Nationalrat
  • seit 1. Februar 2025 geschäftsführende Landesparteiobfrau der Salzburger Volkspartei