Internationaler Frauen*tag 2025

Rückblick

Seit über 100 Jahren wird am 8. März weltweit der Internationale Frauen*tag begangen. Auch in Österreich gibt es diesen wichtigen Aktionstag bereits seit 1911. In dieser Zeit wurden bedeutende Erfolge für Frauenrechte und Gleichstellung erzielt – doch die vollständige Chancengleichheit und Gleichberechtigung in allen gesellschaftlichen Bereichen ist nach wie vor nicht erreicht.

Auch im Jahr 2025 wird der Internationale Frauen*tag genutzt, um auf bestehende Herausforderungen aufmerksam zu machen, Erfahrungen zu teilen, Forderungen zu stellen und Solidarität zu zeigen. Solche Aktionstage sind eine wertvolle Gelegenheit, zentrale Themen in den Fokus zu rücken und öffentlich darüber zu diskutieren.

Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung zum Internationalen Frauen*tag 2025

Am 6. März 2025 fand anlässlich des Internationalen Frauen*tages eine besondere Veranstaltung im Museum der Moderne Salzburg statt. Zahlreiche Besucher*innen folgten unserer Einladung, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung, Frauenrechte und gesellschaftlichen Wandel zu setzen.
 
Landesrätin Daniela Gutschi eröffnete den Abend mit einer eindrucksvollen Rede, in der sie die Bedeutung des Frauen*tages für unsere Gesellschaft hervorhob. Im Anschluss konnten die Gäste die Ausstellung „Plötzlich in Pracht beginnen. ROSE ENGLISH: Performance, Präsenz, Spektakel“ erleben, die mit ihren feministischen und gesellschaftskritischen Perspektiven für viele spannende Diskussionen sorgte.
Bei einem gemütlichen Stehbuffet und Getränken bot sich die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Die positive Resonanz auf die Veranstaltung zeigt, wie wichtig es ist, Räume für Diskussion und Begegnung zu schaffen.
 
Im Namen von Landesrätin Daniela Gutschi bedanken wir uns herzlich bei allen, die dabei waren und diesen Abend zu einem so inspirierenden und erfolgreichen Ereignis gemacht haben! Ein großes Dankeschön auch an das Museum der Moderne Salzburg für die Zusammenarbeit sowie an alle, die zur Umsetzung dieser Veranstaltung beigetragen haben.
 
Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam starke Impulse für Gleichstellung und Frauenrechte zu setzen!
Ihre Referat Frauen und Diversität