Förderungen Zukunftsraum Gemeinde
Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern für eine nachhaltige Zukunft
Inhalt
Alle Details zur Förderung sind in der Förderrichtlinie ausführlich erklärt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Team Zukunftsraum Gemeinde beim SIR.
|
|
FörderhöheDie Förderhöhe für Gemeinden richtet sich nach der geltenden Finanzkraft und beträgt zwischen 65% und 90% der förderfähigen Kosten (gedeckelt). Details sind der Förderrichtlinie zu entnehmen.
|
|
Förderempfängersind Gemeinden und in Ausnahmefällen auch Vereine (sofern deren Aufgabenstellungen den Zielen des Fördermodells Zukunftsraum Gemeinde entsprechen).
|
Förderansuchen
Das Förderansuchen muss von Gemeinden online über das Gemeindeportal gestellt werden:
--> www.kommunalnet.at --> Werkzeuge --> "Gemsala" (Gemeindeportal Salzburger Land) --> E-Gov-Formular --> „Förderansuchen Zukunftsraum Gemeinde“
Folgende Beilagen müssen hochgeladen werden: - Beschluss der Gemeindevertretung zur Durchführung des ausgewählten Moduls
- Ausgefülltes Kurzkonzept für das jeweilige Modul (Download der Vorlage pdf)
- Angebot der Prozessbegleitung (ausgenommen Modul 5)
Details zu den Unterlagen und der Fördereinreichung sind in der Förderrichtlinie ausführlich erläutert. |
| |
Logos
Wird eine Förderung gewährt, muss das Logo "Zukunftsraum Gemeinde" bei allen Veröffentlichungen gut sichtbar platziert werden.
Die Logos stehen links im Download Bereich zur Verfügung (.zip).
| Logo Gefördert von Land Salzburg © Land Salzburg
|
|
Förderabrechnung
Die Förderabrechnung ist mit dem Formular "Verwendungsnachweis" (im Download links) und allen erforderlichen Unterlagen (Rechnungen, Zahlungsnachweisen, Dokumentation, etc.) dem SIR (Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen)Team Zukunftsraum Gemeinde per Email zu übermitteln. Die erforderlichen Unterlagen zur Förderabrechnung sind in der Richtlinie genau angeführt. Das SIR leitet die Unterlagen nach erfolgter Prüfung an die Förderstelle der Abt. 5 weiter. Die Umstellung auf eine online Förderabrechnung ist in Arbeit. |
|
Förderrichtlinie
Die neue Förderrichtlinie Zukunftsraum Gemeinde gilt seit 03.10.2024.
|
|
Kontakt Förderung:DI Veronika Katzlinger Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen (SIR) Zukunftsraum Gemeinde und Bürger:innenbeteiligung Telefon:+43 5 7599 725-41 oder +43 664 88983525 E-Mail:veronika.katzlinger@salzburg.gv.at
|
|
Hinweis: Agenda 21 heißt seit Oktober 2024 Zukunftsraum Gemeinde. Das Salzburger Fördermodell hat sich in seiner Entwicklung eng am Agenda-Fördermodell von Oberösterreich orientiert.
|