FSME

Impfaktion für Salzburger Schülerinnen und Schüler noch bis 31. August 2025

Die FSME-Impfungen werden durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte durchgeführt. Mit dem Gutschein der Impfaktion gibt es eine Vergünstigung von zehn Euro auf den FSME-Impfstoff. Einzulösen ist der Gutschein des Landes bei den Apotheken im Bundesland Salzburg. Die FMSE-Impfaktion wird gemeinsam von Apothekerkammer, Ärztekammer und der Gesundheitsabteilung des Landes Salzburg durchgeführt.

  
Content
  

Alle schulpflichtigen Kinder, die im Bundesland Salzburg eine Schule besuchen, sind berechtigt, einen Gutschein für die FSME-Impfaktion im Zeitraum von Februar bis August 2025 einzulösen. Der Gutschein hat nur Gültigkeit, wenn dieser vollständig ausgefüllt und von der Schule abgestempelt wurde.

  

​Von den Schulen werden die Gutscheine für die FSME-Impfaktion 2025 allen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt.

  

Der Gutschein ist ein finanzieller Beitrag des Landes Salzburg in der Höhe von zehn Euro pro Teilimpfung für den FSME-Impfstoff. Zusätzlich zum Gutschein wird in der Apotheke noch der Zuschuss Ihres Sozialversicherungsträgers abgezogen. Das Impfhonorar in der Ordination ist selber zu bezahlen.

  
Die FSME (Frühsommermeningoenzephalitis) ist eine sehr schwere Erkrankung der Hirnhaut und des Gehirns, die zu schweren, teilweise lebenslangen Schäden, bis hin zum Tod führen kann. Zuerst sind es grippeähnliche Symptome, dann bessert sich der Zustand wieder, und nach durchschnittlich sieben Tagen kommt es zu hohem Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Nackensteifigkeit und in einigen Fällen auch zu Lähmungen. Entgegen einer verbreiteten Meinung treten auch bei Kindern sehr schwere Erkrankungen mit langwierigen Folgeschäden und sogar Todesfälle auf. Der Erreger (Virus) der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird von infizierten Zecken übertragen, kann aber auch über den Konsum nicht-pasteurisierter Milch und Milchprodukte (von Schafen und Ziegen, sehr selten auch Kühen) übertragen werden. Eine Behandlung der Krankheit FSME gibt es nicht. Es können lediglich die Symptome behandelt werden. Der wirkungsvollste Schutz gegen die Erkrankung ist die Zeckenschutzimpfung (FSME-Impfung).
  

Die Grundimmunisierung besteht aus drei Teilimpfungen:

  • 6-12 Wochen nach der 1. Teilimpfung erfolgt die 2. Teilimpfung.
  • Die 3. Teilimpfung erfolgt 5-12 Monate nach der 2. Teilimpfung.

Auffrischungsimpfungen:

  • Die erste Auffrischungsimpfung erfolgt 3 Jahre nach der Grundimmunisierung, danach alle 5 Jahre.