Aktualisiert am 20. Juli 2023
Für die Umsetzung werden von den zuständigen Verwaltungsstellen auf Bundes- und Landesebene „ESF-Calls“ veröffentlicht, die u.a. im ESF+-Newsletter bekannt gegeben werden.
Folgende Schwerpunkte sind für den ESF+ 2021-2027 vorgesehen:
Darüber hinaus sollen die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Gleichstellung von Frauen und Männern und Nichtdiskriminierung als Querschnittziele in jeder Programm- und Projektphase berücksichtigt werden.
|
---|
|
---|
|
|
|
Schulstartpakete
Auch im Jahr 2023 erhalten Schüler:innen in Mindestsicherungs- bzw. Sozialhilfehaushalten zwischen Mitte Juli und dem 7. August 2023 einen gemeinsamen Brief des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und der zuständigen Sozialreferentin/des zuständigen Sozialreferenten ihres Bundeslandes, in dem sie über das Projekt „Schulstartklar!“ informiert werden.
Mit diesem Brief können Bezugsberechtigte bei den Abholstellen der Volkshilfe Solidarität und ihren Partnerorganisationen den Gutschein abholen. Der Gutschein hat im Schuljahr 2023/2024 einen Wert von 150 Euro.
Der Gutschein kann nur für Schulartikel eingelöst werden. Andere Produkte können damit nicht gekauft werden.
Achtung: Nach dem 14. Oktober 2023 verfällt der Gutschein und kann nicht mehr eingelöst werden!
Weiterführende Informationen:
https://www.sozialministerium.at/Themen/Soziales/Soziale-Themen/Schulstartklar.html