Europäisches Pilotprojekt zur gemeinsamen Entwicklung grüner Infrastruktur in Städten des Alpenvorlands
LOS_DAMA! steht für Landscape and Open Space Development in Alpine Metropolitan Areas. Das von der Stadt München als federführender Partner initiierte Projekt hat im Oktober 2016 den Zuschlag des EU-Interreg Alpenraumprogramms bekommen.
Als Kern eines Städtenetzwerks des Alpenraums (München, Grenoble, Wien, Salzburg, Ljublijana, Turin, Graz und Zürich) vertritt LOS_DAMA! das Anliegen, die stadtregionalen Landschaftsräume im Sinne der „Grünen Infrastruktur-Strategie" zu entwickeln. Seit der Projektentwicklung besteht eine enge Zusammenarbeit auf EU-Ebene mit der EUSALP Actiongroup 7 „To develop ecological connectivity in the whole EUSALP territory". Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur besseren Vernetzung geschützter und nicht geschützter Landschaften in urbanen und periurbanen Räumen.
Die gemeinsamen Fragestellungen der Partnerstädte aus dem Alpenraum beziehen sich auf die großen Herausforderungen in den attraktiver und dichter werdenden Stadtregionen: Wie können die stadtnahen Grün- und Landschaftsräume im Spannungsfeld von Siedlungsentwicklung, Naherholung, Verkehr, Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft und anderen Nutzungen geschützt und entwickelt werden? Wie können sie neuen gesellschaftlichen Anforderungen gerecht werden? Und wie kann die Bevölkerung aktiv eingebunden werden?
Aus Pilotvorhaben in den Stadtregionen um Salzburg, Wien, Ljubljana, Trient, Turin, Grenoble und München sollen übertragbare Ansätze gewonnen werden. Weitere Städte wie Graz, Zürich und Mailand unterstützen das Projekt als „Observer".
Durch das Pilotvorhaben in Salzburg, das auf die Wiederbelebung des Grünlandfonds und die interkommunale und sektorenübergreifende Arbeit mit Stakeholderbeteiligung aufbaut, sollen praxisrelevante Lösungen erarbeitet werden, die speziell im Bereich der Stadt- und Umlandregion die Konnektivität des Grünraums fördern und stärken sowie durch einen Ausbau der Erholungsinfrastruktur deren Qualität verbessern. Die Bedeutung der stadtregionalen Grün- und Freiräume für die Lebensqualität sollen sichtbarer und die Freiraumqualitäten und Erholungsmöglichkeiten besser werden.
Dieses Projekt wird über das INTERREG Alpine Space Programme
(ASP 383) aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Das Gesamtbudget beträgt 2.598.520,00, davon sind 2.208.742,00 € Fördermittel der EU.
Projektdauer: Nov. 2016 - Okt. 2019
Kontakt: Mag. Manuela Brückler
Für weitere Informationen siehe: Folder (PDF)
Projekt-Website: http://www.alpine-space.eu/projects/los_dama/en/home
Interkommunales Ökopool: oekopool-sbg.at