Gemeinsame Bemühungen auf allen Ebenen sind erforderlich, um sich diesen Herausforderungen zu stellen. Das Land Salzburg setzt sich aktiv für Klimaschutz und Klimawandelanpassung ein, mit dem Ziel das Bundesland klimafit zu machen. Einerseits müssen wir Emissionen reduzieren, andererseits unsere Lebensräume, Infrastruktur und Gesundheit vor den Folgen des Klimawandels schützen.
Der zentrale Rahmen dafür ist die Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050. Sie zeigt den Weg in eine klimaneutrale, energieautonome und nachhaltige Zukunft bis 2050.
Die Strategie folgt dabei einem Zielpfad mit klaren Etappen und konkreten Zwischenzielen. Für jede Etappe werden Masterpläne erstellt, die Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele definieren. Aktuell befindet sich der Masterplan Klima + Energie 2030 in Umsetzung.
Neben dem Klimaschutz ist auch die Anpassung an die bereits unvermeidbaren Folgen des Klimawandels von großer Bedeutung. Für ein resilientes Bundesland begegnet das Land Salzburg den bereits spürbaren Folgen des Klimawandels mit Maßnahmen aus unterschiedlichen Handlungsfeldern, die im Rahmen der Strategie zur Anpassung an den Klimawandel in Salzburg zusammengefasst werden.
Erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten mehr über: