 | Friedrich WIEDERMANN Pensionist, Wals-Siezenheim FPS-Landtagsklub
Abgeordneter zum Landtag: 2009 bis 2018 |
Diese Seite gibt den Datenstand vom 13.6.2018 wieder.
Persönliches
Schul- und Berufsausbildung
1957 bis 1961 Volksschule in Thalgau
1961 bis 1965 Hauptschule in Mondsee (Oberösterreich)
1965 bis 1968 Lehre als Kfz-Elektriker, 1968 Gesellenprüfung
1970 Eintritt in den Dienst der Bundesgendarmerie, 1972 Ausmusterung als Gendarmeriebeamter und Versetzung zum Gendarmerieposten Wals-Siezenheim
1976 Versetzung zur Kriminalabteilung beim Landesgendarmeriekommando Salzburg
1979 bis 1980 Ausbildung zum dienstführenden Beamten an der Gendarmeriezentralschule Mödling
1993 bis 2001 stellvertretender Leiter des Ermittlungsbereiches "Organisierte Kriminalität"
2002 Ernennung zum Chefinspektor, 2002 bis 2004 Leiter des Ermittlungsbereiches "Suchtmittelkriminalität"
Politische Funktionen
1994 Beitritt zur FPÖ, 2015 Austritt aus der FPÖ
1996 bis 2015 Ortsparteiobmann der FPÖ Wals-Siezenheim
1998 bis 2002 stellvertretender Bezirksparteiobmann und 2003 bis 2013 Bezirksparteiobmann der FPÖ Flachgau
2009 bis 2013 Landesparteiobmann-Stellvertreter der FPÖ Salzburg
1999 bis 2004 Abgeordneter zum Salzburger Landtag
1998 bis 2004 Mitglied der Gemeindevertretung von Wals-Siezenheim
2013 bis 2015 Klubobmann-Stellvertreter der FPÖ im Landtag
15. Jänner bis 15. Juni 2015 Abgeordneter ohne Parteizugehörigkeit
Weitere Funktionen
Stand: 13.6.2018