Referatsleitung/Gesamtorganisation
Stellvertretung: Mag.a Brigitte Nindl und Michaela Winkelmeier-Wimmer, MA ECED
Assistentin der Referatsleitung
Anita Stürzer
Telefon: +43 662 8042-5415
Administrative Angelegenheiten des Referates
Administration Beförderung Kinder zum Kindergarten
Assistenz Egger
Weitere Assistentinnen
Assistenz Berktold, Greisberger, Perschl, Rückl
Homepage
Birgit Rosner
Administration Art. 15a B-VG (Ausbau)
Gudrun WinklerTelefon: +43 662 8042-2513
Assistenz Kendler
Assistenz Winkelmeier-Wimmer (Sprachförderung)
Erreichbar: MO bis DO
JuristinRechtsauskünfte in allen Angelegenheiten des Salzburger Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
Pädagogische Aufsicht und Beratung
Vollziehung des Salzburger Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes sowie der Verordnung Beratung bei Neubewilligungen
Begutachtung pädagogischer Konzeptionen
Maria Berktold, MA ECED
Erreichbar: MO bis MI
Zuständig für:
Lungau, Teil Flachgau, Adnet
Mag.
a Simone Greisberger
Inspektorin und Fachberaterin
Tel.: +43 662 8042 5434
Handy: +43 664 4013466
simone.greisberger@salzburg.gv.at Erreichbar: MO,DI,MI,FR
Zuständig für:
Tennengau und Großteil Pongau
Birgit Kendler, M.Ed.
Inspektorin und Fachberaterin
Telefon: +43 662 8042-2343
Handy: +43 664 8565418
birgit.kendler@salzburg.gv.at Erreichbar: MO bis FR
Zuständig für:
Kindergärten und Kleinkindgruppen des Magistrats Salzburg, katholische Einrichtungen Stadt Salzburg, Einrichtungen der St. Erentrudis-Stiftung, Teil Pongau (Werfen, Pfarrwerfen, Werfenweng, St.Martin Tgb.) und gesamter Pinzgau
Elisabeth Mack, M.Ed.
Inspektorin und Fachberaterin
Telefon: +43 662 8042-2104
Handy: +43 664 3046825
elisabeth.mack@salzburg.gv.at Erreichbar: MO,DI,DO,FR
Zuständig für:
Tageseltern im gesamten Bundesland Salzburg
- Bewilligung und fortlaufende Aufsicht, Beratung
- Transitionen Tageseltern - institutionelle Einrichtungen
Mag.a Brigitte Nindl
Inspektorin und Fachberaterin
(Stellvertretung der Referatsleiterin)
Telefon: +43 662 8042-2222
Handy: +43 664 8512232
Erreichbar: MO bis FR vormittags
Zuständig für:
private Einrichtungen Stadt Salzburg, KOKO-Einrichtungen
Birgit Perschl, M.Ed.
Inspektorin und Fachberaterin
Telefon: +43 662 8042-2134
Handy: +43 664 8565790
birgit.perschl@salzburg.gv.at Erreichbar: MO bis DO
Zuständig für:
Teil Flachgau (Anif, Anthering, Bürmoos, Dorfbeuern, Ebenau, Elsbethen, Eugendorf, Göming, Grödig, Großgmain, Henndorf, Hof, Lamprechtshausen, Nußdorf, Oberndorf, Seeham, St.Georgen, Wals-Siezenheim), alle Schulkindgruppen und Horte im gesamten Bundesland Salzburg, Doppelbetriebe (KG/Horte) des Magistrats Salzburg
Maria Schnitzhofer, BSc
Inspektorin und Fachberaterin
Telefon: +43 662 8042-5428
Handy: +43 664 2824113
Erreichbar: MO bis MI
Zuständig für:
Private Einrichtungen Stadt Salzburg, Hilfswerk-Einrichtungen, private Einrichtungen im Pongau
Fachberatung Soziale Integration
Zuständig für:
Themenschwerpunkt Integration von Kindern mit inklusiver Entwicklungsbegleitung bzw. Sonderpädagogischem Förderbedarf in allen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
Fachberatung für Sprache und Interkulturalität
Michaela Winkelmeier-Wimmer, MA ECED
(Stellvertretung der Referatsleiterin)
Telefon: +43 662 8042-5429
Handy: +43 664 1839321
Zuständig für:
Fachberatung Sprache und Interkulturalität
Tageseltern, Beratung im Bewilligungsverfahren
Förderung und SubventionVollzug der gesetzlich geregelten Subventionszahlungen für Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
Familienpaket
Verpflichtendes Kindergartenjahr
Sonderförderung für private Tagesbetreuungseinrichtungen
Beförderung Kinder zum Kindergarten