Janusz-Korczak Preis

Der Janusz Korczak Kinderrechtspreis wurde für Kinder und Jugendliche, die in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe betreut werden, ins Leben gerufen. Projekteinreichungen sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.

Wer kann nominiert werden?

Kinder und Jugendliche, die unter erschwerten Lebensbedingungen aufwachsen und etwas Besonderes geschafft haben, sollen für ihre bemerkenswerten, persönlichen Leistungen (wie beispielsweise persönliches Engagement, soziale Kompetenz,  Eigeninitiative etc.) gewürdigt werden.

Rahmenbedingungen für die Nominierung

Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahre,
sie werden in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe betreut,
ihr Einverständnis zur Nominierung wurde eingeholt,
die Rechte für Bild- und Tonaufnahmen sind gesichert.

Wer kann nominieren?

Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe
Betreuerinnen und Betreuer in sozialpädagogischen Einrichtungen

Eine Jury aus Mitgliedern des Salzburger Kinder- und Jugendrates entscheidet über die Vergabe des Preises. Insgesamt werden 1.500 Euro vergeben.


Wo und wann findet die Preisverleihung statt?

Die Preisverleihung findet am 20. November um 16.00 Uhr im ORF Landestudio Salzburg statt.