Regionalentwicklung und EU-Regionalpolitik


Inhaltliche Schwerpunkte - Aufgabenbereich

  • Entwicklung und Umsetzung regionalwirtschaftlicher Strategien und Programme
  • Koordination und Beratung in Fragen der Regionalentwicklung
  • Koordination in Angelegenheiten von EU-Struktur- und EU-Regionalförderungen 
  • Angelegenheiten interregionaler und transnationaler Zusammenarbeit in Wirtschaftsfragen
  • EU 2021-Strategie, insbesondere makroregionale EU-Strategien
  • Aktive Arbeitsmarktpolitik inklusive Bildungsscheck und Arbeitsstiftungen

Unsere Serviceleistungen

Aktive Arbeitsmarktpolitik/Arbeitsmarktförderungen

Das Hauptziel der aktiven Arbeitsmarktpolitik besteht darin, mit arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und Projektförderungen dazu beizutragen, dass die Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitsuchende verbessert werden und Angebot und Nachfrage am Arbeitsmarkt besser aufeinander abgestimmt werden.

Aktuelle Förderungsaktionen der Arbeitsmarktpolitik