Salzburgs Bauern versorgen uns verlässlich mit Lebensmitteln, darunter 394.700 Tonnen Milch, 4.250 Tonnen Gemüse und 40 Millionen…
Die vier landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Bruck, Kleßheim, Tamsweg und Winklhof sind absolut „in“. Deutlich mehr als…
Ein Bodensensor in fünf Zentimeter Tiefe. Drei Meter darüber eine Mini-Wetterstation am Baum. Experten der Landesforstdirektion…
Mit dem Ferienbeginn endete auch ein erfolgreiches Jahr für die „TrinkWasser!Schule“ des Landes. Sie vermittelt Salzburgs Kindern…
Zwischen der Berufsfeuerwehr und der Stiegl-Brauerei entsteht in der Stadt Salzburg ausgezeichneter Bio-Honig. Karoline Greimel…
Seit Jahrzehnten war die Mur in St. Michael ein verbauter Fluss. Ein schnurgerades Flussbett mit steilen Steinufern. Seit diesem…
Seit 2011 führen Günter und Ursula Karl – beide sind Bauern aus Leidenschaft - den Plainerhof in Thalgau. Um ihren Betrieb…
Wasser fließt von oben nach unten. Von wegen! Die neue Trinkwasserleitung auf den Gaisberg tritt bald den Gegenbeweis an. Dafür…