Im Bundesland Salzburg sorgen derzeit fast 2.250 Bedienstete der Polizei, davon rund 2.000 Exekutivbedienstete, für die Sicherheit der Bevölkerung in rund 60 Dienststellen, davon 49 Polizeiinspektionen. Diese werden ab sofort von 40 jungen Polizistinnen und Polizisten verstärkt, die heute feierlich ausgemustert wurden.
Edtstadler: „Stolz auf starke Salzburger Polizei.“
„Die neuen Polizistinnen und Polizisten haben es geschafft, eine anspruchsvolle Ausbildung zu meistern und treten nun ihren herausfordernden Dienst an. Es ist ein guter Tag für die Sicherheit in unserem Bundesland. Als ehemalige Strafrichterin weiß ich, wie wichtig es ist, Strafverfolgung auch tatsächlich zu leben und damit den Menschen im Land Sicherheit zu geben“, sagte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler beim Festakt.
Rausch: „Brauche neue Polizisten für neue Herausforderungen.“
„Jeder Polizist, der in Salzburg ausgebildet wird, kommt auch hier zum Einsatz“, bestätigt Landespolizeidirektor Bernhard Rausch: „Es war in den letzten Jahren sogar so, dass wir die Schule nach Oberösterreich auslagern mussten, weil wir so viele Polizeischüler bekommen haben. Wir brauchen diese aber auch, denn es kommen immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen auf uns zu. Deshalb ist es sehr gut und angenehm, dass wir wieder 40 neue Polizistinnen und Polizisten in die Dienststellen entlassen können“, so Landespolizeidirektor Bernhard Rausch.
“Ich habe mir meinen Kindheitstraum erfüllt.”
![]()
Patrik Pichler, Bad Vigaun
Ausbildungsoffensive für 474 Polizisten
Die Aufnahmeoffensive der letzten Jahre hat bewirkt, dass allein für Salzburg im Jahr 2022 121 Exekutivbeamte, 2023 153 und 2024 annähernd 200 ihre zweijährige Polizeigrundausbildung in Salzburg beginnen konnten. Allein in den Jahren 2023 und 2024 starteten insgesamt 13 Polizeigrundausbildungskurse. Insgesamt haben seit 2022 474 Personen die Grundausbildung für den Polizeidienst begonnen. Heuer wurden bereits zwei neue Lehrgänge in Salzburg gestartet.
Vom Polizisten bis zum Offizier
Im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Salzburg können alle wesentlichen Ausbildungswege, also die Polizeigrundausbildung, das mittlere Management sowie Führungskräfte der obersten Exekutivebene, also Offiziere ausgebildet werden. Derzeit drücken dort 150 Polizeischülerinnen und Polizeischüler die Schulbank.
REP_250912_30 (mw/)