Die Trommel gibt den Takt beim Exerzieren am Schopperstadel, er liegt direkt an der Salzach, vor. Alle Männer haben ihre Position…
420 Jahre ist die Neue Residenz im Herzen der Salzburger Altstadt alt. Seit 2007 behrbergt der unter Fürsterzbischof Wolf Dietrich…
In einem Zehnjahresprojekt werden Kernbereiche des Festspielensembles in der Salzburger Altstadt grundlegend modernisiert. Die…
Bis 1802 konnten sich die Bewohner von Mühldorf im heutigen Oberbayern mit Fug und Recht als Salzburger bezeichnen, was die Bayern…
Zum 700. Mal jährt sich im September 2022 die Schlacht bei Mühldorf am Inn. Vor den Toren der oberbayrischen Kreisstadt – sie hat…
Die rund 60.000 Mitglieder der sechs Verbände im Forum Salzburger Volkskultur bereichern mit ihrem breiten und vielfältigen…
Der Reichtum historischer Kleinode im Land lebt vor allem davon, dass ihr Wert erkannt wird und den Menschen etwas „wert“ ist. Die…
Immer mehr Veranstalter erkennen, dass sich umweltfreundliches Feiern auszahlt. Für die Zukunft, für die Gäste und für die…