Für das Landesarchiv und das Landeslabor ist es ein spannender Tag. Die Teams blicken auf eine metallene, rund 30 mal 30 mal fünf…
Bis Herbst 2025 entsteht auf dem Areal des erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum der Neubau der Bildungsanstalt für…
Konzentriert schneidet eine Frau entlang von ihr vorgezeichneten Linien durch den Schürzenstoff, aus dem Nebenraum dringt das…
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ heißt es im Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse. Genauso war es beim Spatenstich für das…
Schlechtes Image, schlechte Bezahlung, schlechte Arbeitsbedingungen. Genau das ist der Pflegeberuf in Salzburg nicht. Ohne…
Mindestens drei Mal können die Salzburgerinnen und Salzburger 2024 ihre Stimme abgeben. Der Startschuss folgt bereits am 10. März.…
Nach der Landtagswahl ist vor der Gemeinderatswahl. Die 119 Salzburger Kommunen wählen am 10. März 2024 ihre neuen Vertretungen…
Skitouren, Freeriden und Schneeschuhwandern - im freien Gelände küsst der Winter die Seele. Doch im freien Gelände lauert auch die…