In Zeiten von Social Media, Fake News, künstlicher Intelligenz und Trollen im Internet ist gesicherte und verlässliche Information…
Jedes Jahr findet am ersten Samstag im Oktober der Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 und 12.45 Uhr ertönen nach dem Signal…
Der Katastrophenschutz des Landes hat ein Ziel: die Sicherheit der Bevölkerung. Zusammen mit zahlreichen Partnern wie unter…
Gesicherte, zeitnahe und verlässliche Kommunikation - das ist im Alltag wichtig, aber vor allem in kritischen Situationen. Das…
Der starke Regen Ende August 2023 hat im Talschluss des Raurisertals oberhalb von Kolm Saigurn einen Dominoefekt ausgelöst.…
Flüsse, Seen, Grundwasser – das wichtigste Element ist immer im Fokus des Hydrographischen Dienstes des Landes Salzburg. Das Team…
Am 28. Juli 2022 hat der bisher harmlose Grubingerbach in Hollersbach im Pinzgau nach einem starken Gewitter eine Siedlung massiv…
60 Millionen Euro wurden in den vergangenen 20 Jahren in den Hochwasserschutz für die rund 45.000 Menschen zwischen Krimml und…