Kühles, sauberes und vor allem selbstverständlich aus der Leitung fließendes Wasser. Was im Rest des Landes normal ist, wurde mit…
Jedes Jahr findet am ersten Samstag im Oktober der Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 und 12.45 Uhr ertönen nach dem Signal…
Die Salzburger Landeskliniken (SALK) betreiben auch außerhalb der Stadt Salzburg drei Standorte: St. Veit, Tamsweg und Hallein.…
Auch in diesem Herbst hat das Gesundheitsministerium gemeinsam mit dem nationalen Impfgremium den österreichischen Impfplan, wie…
Seit 1. September hat das Land Salzburg mit Peter Schiefer einen neuen Veterinärdirektor. Seine Expertise kommt immer dann zum…
Der Katastrophenschutz des Landes hat ein Ziel: die Sicherheit der Bevölkerung. Zusammen mit zahlreichen Partnern wie unter…
Gesicherte, zeitnahe und verlässliche Kommunikation - das ist im Alltag wichtig, aber vor allem in kritischen Situationen. Das…
Die Aktion „Brotliab – Brot vielfältig verwerten“ der Landjugend Köstendorf hat 2023 den Salzburger Volkskultpreis gewonnen. Das…