Lernen und Arbeiten im nicht nur größten, sondern wahrscheinlich auch schönsten Schutzgebiet der Alpen und Mitteleuropas. Und das…
Die ersten Frühlingsboten spitzeln bereits aus dem Boden. Von 20. März bis 11. April können Interessierte ihre frühlingshaften…
Der Steinkrebs war einmal eine Salzburger Spezialität, die so schmackhaft war, dass sie nur den Fürsterzbischöfen vorbehalten…
Die Tage werden kürzer. In der Früh die Jacke, am Nachmittag das T-Shirt. Die Natur scheint in einen Farbtopf gefallen zu sein.…
Die Entstehungsgeschichte des größten Nationalparks Europas ist mit einem Wort gesagt: bewegt. Heute sind 805 Quadratkilometer…
Sie heißen Knöllchen-Steinbrech, Widerbart, Kriech-Sumpfschirm, Moor-Glanzständel, Feuer-Lilie oder Knäuel-Glockenblume. Manche…
Um Moore und Sümpfe ranken sich seit jeher Geschichten von Moorgeistern, Irrlichtern und anderen unheimlichen Erscheinungen. Diese…
In den Bergen unterwegs sein, ist wohl eines der schönsten Dinge, die wir unternehmen können. Einheimische wie Gäste - die meisten…