Tausende kleine Fichten-, Lärchen- und Tannenpflanzen, Felder voll mit jungem Bergahorn, Stieleichen und Rotbuchen – ein Streifzug…
Im Rahmen des „Masterplan Klima + Energie 2030“ hat sich das Land Salzburg dafür entschieden, auf seinen Gebäuden…
Für uns ist eine tief verschneite Winterlandschaft Vergnügen, Wildtiere hingegen kämpfen in der kalten Jahreszeit ums Überleben.…
Wer ein Haus baut, braucht sie. Wer als Unternehmer Kosten sparen will, braucht sie auch: die Energieberatung des Landes. Was aber…
Nach 100 Jahre Salzburger Festspiele folgt nun ein weiteres: Das Salzburger Land feiert 25 Jahre Bauernherbst. Die beliebte…
Nachhaltiges Wirtschaften liegt ihm im Blut. Bei Landwirt Rupert Pichler stammen nicht nur die produzierten Lebensmittel direkt…
Die Salzburger Initiative ‚Respektiere deine Grenzen‘ will das Bewusstsein für einen respektvollen Umgang mit der Natur und…
2019 riss der Wolf in Salzburg sieben Mal Nutztiere, im Jahr davor sechs Mal. Zumeist wurden dabei Schafe und Lämmer oder auch…