KI-Forschung Salzburg 2025
Im Fokus der geltenden Wissenschafts- und Innovationsstrategie (WISS) 2030 steht unter anderem das Schwerpunktthema digitale Transformation. Speziell die künstliche Intelligenz (KI) hat das Potential, als neue Basistechnologie die Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend zu verändern, sie ermöglicht neue Geschäftsmodelle, hat Auswirkungen auf die Organisation von Unternehmen und Arbeit und das Verhalten von Konsument:innen. Maschinelles Lernen und KI sind zentrale Innovations- und Wachstumsfelder, welche Chancen eröffnen, aber auch neue Kompetenzen erfordern. Die Nutzung von KI ist kein Selbstzweck, sondern ein innovatives „Werkzeug". In zentralen Zukunftsbranchen wie Energie, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologien, Produktion, Mobilität, Kreativwirtschaft und Gesundheit bietet sie durch innovative Lösungen völlig neue Möglichkeiten.
Die Ausschreibung des Landes Salzburg ermöglicht vor diesem Hintergrund qualitativ hochwertige Forschungsprojekte an der Schnittstelle von Grundlagenforschung und anwendungsorientierter Forschung. Die Projekte müssen die Verzahnung von KI-Methoden mit mindestens einer Disziplin aus dem biomedizinischen, natur-, sozial-, kultur-, geisteswissenschaftlichen Bereich oder der künstlerisch-wissenschaftlichen Forschung vorsehen.
Zielgruppe:
Die Ausschreibung richtet sich an Forscher:innen von Salzburger Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die sich mit der technologischen Entwicklung sowie den Auswirkungen und Rahmenbedingungen von KI beschäftigen und ein mehrjähriges interdisziplinäres Forschungsprojekt durchführen möchten (18–36 Monate).
Für die Bewertung der Anträge wird eine internationale Jury eingesetzt. Die Anträge sind auf Englisch zu erstellen.
Alle weiteren Details zum Zeitplan, den Förderkriterien und Rahmenbedingungen entnehmen Sie bitte dem Ausschreibungstext.
Alle Interessierten sind herzlich zu einer Informationsveranstaltung inkl. Vernetzungsmöglichkeit am 17. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, LAD Sitzungszimmer, Chiemseehof (EG) eingeladen.
Eine Anmeldung ist erforderlich, füllen Sie dazu bitte das Anmeldeformular aus.