Inhalt
Ein naturnaher Garten ist einfach angelegt:
Der heiße Draht bei Gartel-Fragen
Bei Fragen rund um naturnahes Garteln, Pflanzenkunde und Co hilft das Gartentelefon weiter. Unter +43 662 8042-4570 (Mo, Di, Do, Fr 8-15 Uhr, Mi 9-15 Uhr) stehen Expertinnen und Experten Rede und Antwort. Schriftlich ist das Team unter
salzburg@naturimgarten.at erreichbar.

Ausgezeichnet! Die Plakette „Natur im Garten“
Wer seinen Garten und seinen Grünraum naturnah pflegt und so zur Strukturvielfalt in Salzburg und zur Artenvielfalt beiträgt, hat Anerkennung verdient! Und zwar in Form der „Natur im Garten”-Plakette!
Der Weg zur Plakette
Naturnahe Gärten können beim Gartentelefon unter +43 662 8042-4570 für die Plakette angemeldet werden. Bei einer persönlichen Gartenbesichtigung vor Ort durchgeschulte Mitglieder wird diese vergeben. Als Dankeschön werden die Kosten für die Plakettenvergabe vom Land Salzburg übernommen. Weitere Informationen zur Vergabe der Plakette gibt es in der Broschüre „Der Weg zur Plakette” sowie von den Expertinnen und Experten des Gartentelefons.
 | |  |
Partnerbetriebe
Betriebe aus den Bereichen Gartengestaltung, Floristik, Verkauf und Produktion arbeiten nach ökologischen Kriterien und beraten zur Schaffung eines eigenen Naturparadieses. Diese Betriebe sind nach Qualitätskriterien bezüglich ökologischer und nachhaltiger Gartenpflege und –Gestaltung zertifiziert. Die Natur im Garten Partnerbetriebe in Salzburg finden Sie unter Partner.
Gütesiegelprodukte
Das „Natur im Garten“ Gütesiegel bietet Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe beim Kauf von ökologischen Gartenprodukten. Mit dem Siegel ausgezeichnete Pflanzenschutz-und Pflanzenstärkungsmittel, Dünger, Substrate, Kompostierungshilfen, Mulchmaterial sowie Komposter und Hochbeete stehen für naturnahes Gärtnern. Weitere Infos
Gartentipps
Anregungen zum naturnahen und ökologischen Garteln
Frühjahr
Sommer
Herbst
Winter
© Wizany/Land Salzburg