Die Förderungsaktion umfasst die Förderungsmaßnahmen „Digi-Start", "Digi-Security", „Digi-Invest" und „Salzburger Digi-Bonus": Digi-Start – Einstieg in die Umsetzung Digitalisierungsvorhaben konzipieren und für die konkrete Umsetzung und zur Einführung in Unternehmen erste Maßnahmen setzen, größere Umsetzungsprojekte vorbereiten. Projektlaufzeit: max. 12 Monate Förderfähige Gesamtkosten min. 5.000 Euro bis max. 15.000 Euro Förderintensität: bis zu 50 % der förderbaren Gesamtkosten (max. 7.500 Euro) Interne Personalkosten und Unternehmerlohn sind nicht förderbar.
Digi-Security – Bedarfserhebung und Umsetzung/Mängelbehebung im Bereich Cyber-Security Unterstützt wird die Bedarfserhebung/Mängelerhebung und Umsetzung/Mängelbehebung im Bereich Cyber-Security und IT-Sicherheitsmaßnahmen, die individuell auf das Unternehmen abgestimmt sind. Die Abwicklung erfolgt in 2 Phasen: Phase 1 - Mängel- und Bedarfserhebung durch externen Dienstleister (Branchennachweis des Dienstleisters erforderlich) Phase 2 - Erweiterung bestehender Cyber-Security-Lösungen und/oder Mängelbehebung sowie Schulung der Mitarbeiter im Bereich Cyber-Security. Projektlaufzeit: Phase 1 und Phase 2 müssen innerhalb des max. Projektzeitraumes von 12 Monaten abgewickelt werden. Förderfähige Gesamtkosten: min. 5.000 bis max. 30.000 Euro
Förderintensität: bis zu 30% der förderbaren Gesamtkosten (max. 9.000 Euro)
Digi-Invest – Umsetzungsschritte Umsetzungsprojekte mit einem höheren Innovations- und Investitionsumfang, Umsetzung von Industrie 4.0-Konzepten bzw. Schritten mit einem höheren Anschaffungs-, Entwicklungs- und Technologiekostenanteil. Projektlaufzeit: max. 24 Monate Förderfähige Gesamtkosten min. 15.000 Euro bis max. 100.000 Euro Förderintensität: bis zu 30 % der förderbaren Gesamtkosten (max. 30.000 Euro)
Salzburger Digi-Bonus – in Technologien investieren Umsetzung größerer Investitionsprojekte, die im Rahmen des ERP-Programms (AWS-Bundesprogramm mit zinsbegünstigen ERP-Krediten) förderbar sind und sich mit der Einführung von Aspekten der digitalen Transformation im produzierenden Bereich oder Industrie 4.0 Lösungen befassen, oder die vertikale und horizontale Datenintegration ermöglichen, mindestens 30 % der förderbaren Gesamtkosten müssen digitalisierungsrelevante Kosten ausmachen. Projektlaufzeit: gemäß aws/erp-Projekt, nur für KMU Förderfähige Gesamtkosten: max. 1 Mio. Euro Förderintensität: bis zu 10 Prozent der förderbaren Gesamtkosten (max. 100.000 Euro) |